ERGO Group AG

ERGO. Grow together.

Virksomhedsstørrelse

Stor virksomhed


Sektor

Forsikring


Lokation

ERGO-Platz 1, 40198 Düsseldorf, Deutschland

Tilbage til nyheder

Im Bewerbungsgespräch zählt der Mensch

Es gibt Tipps für die Bewerbung, die man als Student/-in oder Berufseinsteiger/-in unbedingt kennen sollte. Man findet diese leicht auf Karriereportalen. Doch viele nützlichsten Tipps kommen von Berufserfahrenen.

Im Karriere-Podcast von Studydrive gibt Markus Ringhofer, Head of Corporate Strategy bei ERGO Einblicke in seine Tätigkeit und teilt seine Erfahrung in der Arbeitswelt und im Recruiting.

Er gibt im Podcast nicht nur Einblicke hinter die Kulissen von ERGO, sondern teilte vor allem Erfahrungswerte. Markus’ Tipps gibt’s auch zum Anhören, also Ohren gespitzt.



 

Logik im Lebenslauf ist kein Muss

Eine Lücke im Lebenslauf ist längst kein Ausdruck von mangelndem Engagement oder eine Besonderheit mehr. Markus gibt ein klares Statement, “Dein Karriereweg muss nicht stringent sein, nicht geradlinig, nicht schlüssig. Es ist nicht schlimm, wenn man auf dem eigenen Weg schwankt”. Viel eher spricht sich Markus dafür aus, dass du das machst, was du mit Leidenschaft verfolgst. Im Interview mit deinem potentiellen Arbeitgeber solltest du zu deinem Weg und etwaigen Abbiegungen stehen und plausibel erläutern können, weshalb du beispielsweise nochmal einen anderen Bereich gewählt hast.

 

Ciao Perfektionismus!

Die Gesprächspartner im Interview möchten keine perfekt gestriegelten Bewerber/-innen, die nur erwünschte Antworten geben. Zeig, wer du bist, zeig Kante und lass etwas von deiner Persönlichkeit erkennen.

 So sagt Markus: “Ich muss im Gespräch das Gefühl kriegen, dass ich weiß, wer vor mir sitzt. Ich will die Person kennenlernen mit allen Ecken und Kanten. Ich führe im Bewerbungsgespräch lieber eine konstruktive Diskussion als jemanden vor mir zu haben, der glattgehobelt und weichgespült ist", sagt Markus im Podcast-Interview.

 

Das Team macht's

Fokussiere dich im Bewerbungsprozess nicht nur darauf, einen guten Eindruck zu hinterlassen und abzuliefern, sondern nimm auch du das Unternehmen unter die Lupe!

“Deine zukünftigen Kolleg:innen werden den Unterschied machen! In diversen Teams gibt es beispielsweise einen großen Vorteil, den ich hier bei ERGO spüre und schätze: Man bekommt Input von unterschiedlichen Perspektiven. Das macht’s wertvoll und spannend! Ein gesundes Umfeld, tolle Werte des Unternehmens und Stabilität sind wichtige Faktoren”, erzählt Markus aus seinen eigenen Erfahrungen.


Weiterentwicklung tut weh

Raus aus der Komfortzone! Markus' letzter Tipp – der eher ein Karrieretipp ist - gilt denjenigen, die lernen und wachsen wollen. Habe Mut, dich auch auf Jobs zu bewerben, die dich herausfordern. Mache Fehler und lerne aus ihnen. Dieses Credo wird auch bei ERGO gelebt: “Eine Lernkurve tut weh. Das muss klar sein. Aber nur so entwickelst du dich in Jobs weiter und kannst dich auf neue Profile bewerben”.

 

Für dich heißt das zusammengefasst: Es geht nicht nur um perfekt formatierte Lebensläufe, geradlinige Karrierewege oder den perfekten ersten Eindruck.

ERGO. Grow together.

Alle weiteren Tipps von Markus sowie weitere Insights aus der Karriere bei ERGO gibt’s in der Podcast-Folge CAREER to go #178 !

https://open.spotify.com/episode/5DK8mrfFM38scE9BSUL0Oo