Karriere Business Development

Du träumst von einer Karriere im Business Development? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast und haben die passenden Stellenangebote.

Karriere im Business Development – diese Möglichkeiten haben Absolvierende

Du träumst von einer Karriere im Business Development und möchtest direkt nach dem Studium durchstarten? Wir haben die passenden Stellenangebote für dich und zeigen dir, Welche Studiengänge gut geeignet sind.

Außerdem erfährst du, welche Skills du für eine Karriere im Business Development mitbringen solltest und welche Aufgaben du erledigst.

Studiengänge und Skills für deine Karriere im Business Development

Vorab: Ein reines Business Development Studium gibt es nicht. Du hast allerdings die Möglichkeit, bei einigen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen den Schwerpunkt der Geschäftsfeldentwicklung auszuwählen. Ein guter Grundstein für deine Karriere im Business Development.

Zudem hast du die Möglichkeit, nach dem Studium ein Trainee im Business Development zu absolvieren. Anschließend bist du Junior Business Developer und übernimmst eigenständig Projekte und Aufgaben.

Im Folgenden einige weitere Studiengänge, mit denen du unter anderem einsteigen kannst:

  • Biotechnologie
  • Maschinenbau
  • IT
  • Chemie
  • Telekommunikation

Und jetzt stellen wir dir einige Skills vor, die du unter anderem erfüllen musst, wenn du dich als Business Development Manager bewerben möchtest:

  • Du verfügst über unternehmerischen Sachverstand und hast analytisches Denkvermögen.
  • Du bist kreativ, um neue Möglichkeiten und Felder für dein Geschäft zu entwickeln.
  • Du interessierst dich für Wirtschaft, Trends und Entwicklungen.
  • Kommunikation und Verhandlungsgeschick liegen dir.

Du suchst geeignete Jobs im Business Development? Im Folgenden einige Unternehmen, bei denen du offene Stellen findest:

  • Rohde & Schwarz
  • BST GmbH
  • Labora Holding GmbH
  • W. Neudorff GmbH KG
  • Siegfried Holding AG

Aufgaben im Business Development

Im Folgenden sind einige Aufgabenbeispiele aufgeführt, die du im Business Development übernimmst:

  • Platzierung eigener Produkte auf dem Markt, um einen Anteil zu erschließen.
  • Optimierung bestehender Geschäftsfelder.
  • Sind neue Trends abzusehen, erstellst du entsprechende Prognosen.
  • Entdeckung und Erschließung neuer Geschäftsfelder und Absatzmärkte.
  • Erstellung und Optimierung von Business-Plänen, Entwicklung von Strategien.

Übrigens: Auf JobTeaser findest du nicht nur passende Stellenangebote für eine Karriere im Business Development. Wir haben auch jede Menge Infos, so beispielsweise zum Gehalt im Business Development.

Suchen Sie nach anderen Stellenangeboten?

Entdecken Sie die über 30.000 derzeit verfügbaren Angebote!

Alle Stellenangebote entdecken