Allianz in Deutschland

We secure your future

Company type

Large company


Sector

Insurance


Location

München

Back to news

„Chancen für jeden Karrieretraum – bei der Allianz“

Deine Karrierewege und Einstiegsmöglichkeiten bei der Allianz sind so vielfältig wie die Menschen, die hier arbeiten. Ob als Auszubildende:r, Trainee, Vorstandsassistent:in oder im Direkteinstieg – für jede und jeden ist etwas dabei, um die eigenen beruflichen Ziele zu verwirklichen.

Programme wie Women@Allianz und gezielte Förderungen für weibliche Talente unterstreichen, wie wichtig der Allianz Chancengleichheit und Diversität sind. Felice Schnell und Dr. Lisa Schneeberger, die bei der Allianz ihren ganz eigenen Karriereweg eingeschlagen haben, teilen in diesem Beitrag ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Ziele.

 

Mit Vielfalt zum Erfolg: Karrierechancen bei der Allianz

Felice und Lisa haben auf ihrem Weg bei der Allianz unterschiedliche Stationen durchlaufen, doch eines verbindet sie: Freude an ihren vielfältigen Aufgaben und dem kontinuierlichen Lernen.

Felice startete ihre berufliche Laufbahn in der Beratung, nachdem sie ihr Studium in Management & Technology an der TUM abgeschlossen hatte. Im Jahr 2021 entschied sich Felice, am Executive Assistant Programm der Allianz teilzunehmen – eine intensive Zeit, die sie nah an strategische Entscheidungen brachte und ihre Führungsqualitäten stärkte. Heute arbeitet sie als Product Owner für Web-Anwendungen. In dieser Rolle leitet sie ein Team im agilen Setting, pflegt das Backlog und entwickelt langfristige Visionen für digitale Produkte. „Am Ende macht es einfach Spaß, mit dem Team Erfolge zu feiern, besonders wenn die Aufgabenstellung zunächst unlösbar erschien.“, erzählt sie.

Lisa begann ihre Karriere als Executive Assistant und ist mittlerweile Leiterin des Strategieteams der Allianz Leben. Ihr Weg war geprägt von verschiedenen Rollen, darunter die Leitung des MidCorp-Sach-Produktmanagements und strategische Tätigkeiten auf Konzernebene. Für sie sind es oft die kleinen Erfolge, die sie stolz machen: „Es sind die vielen Puzzleteile meiner Karriere, die mich zu der Führungskraft gemacht haben, die ich heute bin.“

 

Ein dynamischer Arbeitsalltag und das richtige Maß an Ausgleich

„Kein Tag ist wie der andere“, erklären beide Frauen. Ob Meetings mit Stakeholdern, die Formulierung langfristiger Strategien oder die Koordination von Projekten – Flexibilität ist in ihren Rollen ein Schlüssel zum Erfolg. Auch der ständige Austausch und das Arbeiten an neuen, herausfordernden Aufgaben seien ein ständiger Ansporn.

Doch so erfüllend ihre Arbeit auch ist, der Ausgleich bleibt ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens. Sport ist für beide ein zentraler Baustein, um Energie zu tanken und Resilienz aufzubauen. „Ich habe im letzten Jahr eine Fitnesstrainer-Lizenz an der TU München gemacht, um mich hier weiterzubilden und meine Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren“, berichtet Lisa. Gleichzeitig betont sie die Bedeutung sozialer Beziehungen: „Das wichtigste Element einer ausgewogenen Work-Life-Balance sind jedoch mein Mann und meine Freunde, die mich immer unterstützen, wenn es mal Situationen gibt, die stressig sind. Solche Beziehungen müssen gepflegt werden, damit man auch in anspruchsvollen Zeiten darauf bauen kann.“

 

Gleichberechtigung bei der Allianz: Mehr als ein Konzept

Die Allianz setzt sich aktiv für Gleichberechtigung ein, wie Felice und Lisa betonen. Neben flexiblen Arbeitsmodellen schätzen sie Programme wie Women@Allianz, die den Austausch und die Vernetzung unter weiblichen Kolleginnen fördern. Auch Mentoring-Programme spielen eine zentrale Rolle, um Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Für sie ist es essenziell, dass in einem leistungsorientierten Unternehmen wie der Allianz Chancengleichheit nicht nur gefördert, sondern auch gelebt wird. Dennoch erkennen sie an, dass die Vereinbarkeit von Familie und Karriere eine Herausforderung bleibt. „Es braucht partnerschaftliche Lösungen im privaten Umfeld und Unterstützung durch den Arbeitgeber, um Frauen die Möglichkeit zu geben, Karriere und Care-Arbeit zu vereinen“, sagt Lisa.

Neben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist es auch die Förderung von Vielfalt in Führungsebenen, die für die Allianz wichtig ist. „Für mich bedeutet Gleichberechtigung nicht nur die Gewährleistung gleicher Rechte und Chancen für alle Menschen, sondern auch die Möglichkeit, auf allen Führungsebenen innerhalb der Allianz gehört und wertgeschätzt zu werden sowie Meinungen und Wünsche äußern zu können.“, so Felice.

 

Deine Zukunft bei der Allianz: Ein Blick nach vorne und Tipps für den Einstieg

Beide Frauen haben große Ziele: Sie möchten Verantwortung übernehmen, ihre Teams inspirieren und die Allianz weiterhin aktiv mitgestalten. Gleichzeitig liegt ihnen viel daran, anderen Frauen Mut zu machen.

Ihr Rat an weibliche Talente lautet: „Einfach machen! Nicht zu viel nachdenken und sich selbst nicht im Weg stehen. Mit Leidenschaft, Mut und der Bereitschaft, von anderen zu lernen, kann man viel erreichen.“ Beide betonen, wie wichtig es ist, Menschen zu finden, die einen unterstützen und fördern. „Sucht euch Mentor:innen und Netzwerke, die euch weiterbringen“, raten die Frauen, die in die gleiche Richtung gehen möchten.

Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt: Die Allianz bietet nicht nur spannende Karrieremöglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, das Weiterentwicklung, Vielfalt und persönliche Ziele unterstützt. Ob als Product Owner oder Strategieteamleiterin – hier wird jede Frau ermutigt, ihren Weg zu gehen und über sich hinauszuwachsen. Die Allianz ist ein Ort, an dem beruflicher Erfolg und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Hier erfährst du mehr über Chancengleichheit bei der Allianz!

 

Join us. Let's care for tomorrow. 

https://careers.allianz.com/Deutschland/content/Karriereweg-von-Frauen/?locale=de_DE