
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Heute für morgen arbeiten – gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Discover Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung

Heute für morgen arbeiten – gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist die Regulierungs- und Aufsichtsbehörde des Bundes in der Endlagerung sowie für den Umgang und Transport von radioaktiven Abfällen. Das BASE unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Fragen der nuklearen Entsorgung und der kerntechnischen Sicherheit. Gegründet wurde das BASE im Jahr 2014. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin. Weitere Standorte sind Salzgitter, Köln und Bonn. Die Aufgaben des BASE sind im Atomgesetz festgelegt. Sie umfassen - die Regulierung des Standortauswahlverfahrens bei der Suche nach einem Endlager für insbesondere hochradioaktive Abfälle und Koordinierung der damit zu organisierenden Bürgerbeteiligung, - atomrechtliche Genehmigungen bei Zwischenlagern und Transporten mit Kernbrennstoffen, - berg-, wasser- und atomrechtliche Verfahren bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle, - Fragen der kerntechnischen (Entsorgungs-) Sicherheit und - aufgabenbezogene Forschung in diesen Bereichen.
How is it working with them?
Deep dive into their world
Creation year
2012
Gender parity
48%
52%
Average age of employees
44 years
Values
Für Demokratie, gegen Rassismus einstehen. • Sicherheit, Transparenz, Beteiligung, Öffentlichkeitsarbeit • Leidenschaft, Vielfalt, Loyalität
Their CSR commitments
Already 2 actions completed 💚
größtes Umweltprojekt Deutschlands
Zertifizierung nach EMAS