💚𝐃𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐭𝐨𝐨𝐥𝐬 𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐠𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐰ä𝐛𝐢𝐬𝐜𝐡🌟
💚𝐃𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐭𝐨𝐨𝐥𝐬 𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐠𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐰ä𝐛𝐢𝐬𝐜𝐡🌟 Der Motorenbau ist eine der Kernkompetenzen von Festool. Daher finden sowohl die Entwicklung als auch die Produktion der meisten Motoren, die in unseren Werkzeugen eingesetzt werden, in Deutschland statt. Heute möchten wir euch den Motorenbau am Standort Neidlingen vorstellen: Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren am Fuße der Schwäbischen Alb Elektromotoren für mehr als 70 verschiedene #Powertools. Bis zu 600.000 bürstenlose Motoren und 800.000 Universalmotoren können an diesem Standort jährlich produziert werden. „Die Motorenproduktion ist eine Kernkompetenz bei Festool, die wir bewusst an unserem Standort in Deutschland haben wollen. Einerseits ist es die Nähe zur Entwicklung und andererseits ermöglicht unser Baukastensystem den Entwickler:innen, den richtigen Motor für das Produkt auszuwählen. Unsere Motoren werden nach einem modularen Prinzip gefertigt. Das bedeutet, dass bis zu 200.000 verschiedene Varianten möglich sind“, sagt Frank Heppner, Leiter des Motorenbau-Teams bei Festool. „Bei der Produktion unserer bürstenlosen Elektromotoren setzen wir auf bewusste Automatisierung in Kombination mit geschultem Personal, um Qualität, Vielfalt und Flexibilität für unsere Montagewerke sicherzustellen. Unsere Produktionsanlage wurde in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern intern entwickelt, entworfen und gebaut.“