Das Gehalt von Bauingenieur:innen
Bauingenieur:innen haben einen akademischen Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fachbereich und sind auf die Konzeption und Entwicklung von Bauwerken wie Tunneln, Straßen oder Gebäuden spezialisiert. Ihr tieftechnisches Wissen, ihre Kreativität sowie ihr projektorientiertes Organisationstalent vereinen sich in einer übergeordneten Position auf Leitungsebene. Aber was verdient ein:e Bauingenieur:in? Die durchschnittlich ausgezahlten Jahresgehälter liegen bei rund 56.000 Euro brutto.
Welche Einstiegsgehälter erhalten Bauingenieur:innen?
Bauingenieur:innen schließen tendenziell mit einem Bachelor- oder Masterabschluss ihren akademischen Werdegang ab. Je nach Grad des Abschlusses unterscheiden sich die potenziell zu erwartenden Gehälter. Das Einstiegsgehalt von Bauingenieur:innen mit einem Bachelorabschluss liegt im Mittel bei 42.500 Euro brutto im Monat. Höhere Gehälter von rund 47.000 Euro Jahresbrutto erhalten bereits Bauingenieur:innen, die über einen Masterabschluss verfügen.
Promovieren Bauingenieur:innen an der Universität, verdienen sie bereits zu Beginn ihrer Karriere mehr als der bundesweite Durchschnitt. Für Bauingenieur:innen mit Promotion liegen Einstiegsgehälter bei einem Jahresbruttogehalt von 57.000 Euro.
Wie hoch die Gehälter beim Berufseinstieg wirklich aussehen, ist auch von der Branche, Spezialisierung, Region und Unternehmensgröße abhängig. Vorerfahrung oder branchenspezifisches Wissen kann sich zudem positiv auf das Einstiegsgehalt auszahlen. Bauingenieur:innen, die auch die betriebswirtschaftliche Seite von Projekten überblicken und so ganze Projekte leiten, können ihre berufliche Karriere auf Managementebene ausweiten.
Welche gehaltlichen Perspektiven haben Bauingenieur:innen?
Die gehaltlichen Perspektiven von Bauingenieur:innen steigen progressiv mit gesammelten Erfahrungswerten, höherpreisigen Investitionsprojekten und Leitungsfunktionen innerhalb ihrer Tätigkeit. Durchschnittlich verdienen Bauingenieur:innen ein Gehalt von rund 4.500 Euro pro Monat. Je nach Spezialisierungsgebiet fallen potenzielle Gehälter höher aus. So verdienen Bauingenieur:innen im Tiefbau zwischen 3.800 und 6.000 Euro brutto im Monat, Bauingenieur:innen für Neubauten hingegen zwischen 3.700 und 5.600 Euro brutto.
Auch Projekte im Verkehrswesen sind gut bezahlt und bringen monatliche Durchschnittsgehälter zwischen 3.800 und 6.100 Euro brutto ein.
Unabhängig von der Spezialisierung verdienen Bauingenieur:innen regional im Bundesland Hessen am besten. Ein Jahresbruttogehalt von 60.800 Euro ist hier ein verhältnismäßiger Richtwert. Im Vergleich dazu verdienen Bauingenieur:innen mit 43.000 Euro im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern am wenigsten.
Höhere Gehälter als der Durchschnitt sind laut Statistiken insbesondere in Unternehmen von bis zu 20.000 Mitarbeiter:innen zu erreichen. Bis zu 60.000 Euro im Jahr verdienen Bauingenieur:innen bereits in mittelständischen Unternehmen. Unternehmen bis zu einer Anzahl von 20.000 Mitarbeiter:innen zahlen Bauingenieur:innen durchschnittliche Jahresgehälter von bis zu 63.000 Euro. 68.200 Euro verdienen Bauingenieur:innen in Unternehmen, die über 20.000 Mitarbeiter:innen zählen.
Quellen Gehaltsangaben: gehalt.de, get-in-engineering.de