Das Gehalt als Data Analyst:in
Daten sind im 21. Jahrhundert wichtig. Je mehr die Digitalisierung Einfluss auf unser Leben nimmt, desto mehr wissen Unternehmen über uns. Ein Data Analyst analysiert diese Daten und wandelt sie in nützliche Informationen für das Unternehmen um.
Wie viel du als Data Analyst:in verdienen kannst, erfährst du hier.
Wo liegt das Gehalt eines erfahrenen Data Analysten?
Ein Data Analyst verdient ein Einstiegsgehalt von 36.500 bis 44.800 Euro brutto im Jahr. Das Gehalt eines Data Analysten mit einigen Jahren Berufserfahrung liegt bei 45.200 bis 65.700 Euro brutto. Abhängig von der Größe des Unternehmen und dem Standort kann ein Big Data Analyst auch bis zu 94.990 Euro brutto im Jahr verdienen.
Deutschlandweit verdient ein Data Analyst durchschnittlich 4.780 Euro brutto pro Monat.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt eines Data Analysts?
Das Gehalt eines Junior Data Analysten liegt bei durchschnittlich 44.310 Euro brutto im Jahr. Gehaltsunterschiede bei den Hochschulabschlüssen bestehen:
Ein Bachelor-Absolvent bekommt ein Data Analyst Einstiegsgehalt von 40.550 Euro während ein Master-Absolvent ein Gehalt von 46.200 Euro bekommt.
Abhängig von der verwendeten Quelle liegt das Junior Data Analyst Gehalt mit Bachelor bei 36.500 bis 40.900 Euro. Mit einem Master verdienst du 4.000 Euro mehr im Jahr. Das Gehalt liegt bei einem Master-Absolventen bei 41.000 bis 44.800 Euro.
Du solltest nicht vergessen, dass Bachelor-Absolventen zwei bis drei Jahre früher in den Beruf einsteigen. In dieser Zeit können sie wertvolle Berufserfahrung sammeln. Allerdings kann es sein, dass du in einem größeren Unternehmen einen Master aufsatteln musst. Das gilt besonders für anspruchsvolle Positionen.
Damit du ein besseres Gehalt bekommst, solltest du während des Studiums erste praktische Berufserfahrung als Data Analyst sammeln. Dadurch erwirbst du wichtige Fähigkeiten und kannst ein besseres Gehalt aushandeln.
Wie entwickelt sich das Gehalt eines Data Analysts?
Die Frage "Was verdient ein Data Analyst?" kann nicht einfach beantwortet werden. Viele Faktoren beeinflussen das Gehalt. Insbesondere die Berufserfahrung hat einen großen Einfluss auf den Verdienst.
Darüber hinaus beeinflussen die Branche deines Arbeitgebers sowie die Unternehmensgröße dein Gehalt. Es gilt: Je größer dein Unternehmen ist, desto höher ist dein Gehalt.
Selbst das Bundesland beeinflusst dein Gehalt. Der Verdienst ist in den alten Bundesländern höher. Das gilt besonders für die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern.
Quelle Gehaltsangaben: campusjaeger.de