Dein Einstiegsgehalt als Softwareentwickler:in
Als Softwareentwickler:in bekommst du ein Gehalt, welches sich im oberen Mittelfeld der IT-Gehälter befindet. Zwar verdienst du weniger als im Consulting. Dein Gehalt als Software Engineer ist aber höher als bei einem IT Systemadministrator.
Wie hoch dein Verdienst konkret aussieht, das erfährst du im Folgenden:
Was verdienst du als Junior Softwareentwickler:in?
Softwareentwickler:innen verdienen durchschnittlich 63.262 Euro im Jahr. Wenn du einen Bachelor-Abschluss hast, kannst du mit einem c# Entwickler Gehalt von rund 42.000 Euro rechnen. Bist du ein Master-Absolvent, wird dein Durchschnittsgehalt als Softwareentwickler:in bei rund 47.000 Euro liegen.
Wenn du deinen Standort wechseln möchtest, solltest du nach Hessen gehen. Dort sind viele Bankengruppen ansässig. Mit Personalverantwortung kannst du dort am besten als Softwareentwickler:in verdienen. Wenn du schnell in den Beruf einsteigen möchtest, kannst du nach Sachsen-Anhalt gehen oder im PR-Bereich arbeiten. Das Gehalt ist dort unter dem Durchschnitt, aber die Anfrage nach Entwicklern hoch. Du kannst dort wertvolle Berufserfahrung sammeln. Nach zwei bis drei Jahren kannst du deinen Arbeitgeber wechseln und zum Beispiel in Hessen in einer Bank arbeiten.
Sind Softwareentwicker:in und Programmierer:in dieselben Berufe?
Oft denken viele Hochschulabsolventen, dass Softwareentwickler:innen und Programmierer:innen die gleichen Aufgaben haben. Es ist umstritten, ob die beiden Berufe gleich sind. Wenn du Stellenanzeigen liest, wirst du sehen, dass jeder Softwareentwickler Programmiersprachen beherrscht.
Es kommt vor, dass ein Programmierer weniger verdient. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er weniger Verantwortung als ein Softwareentwickler hat. Allerdings verzichten die meisten Arbeitgeber auf eine Trennung. Dein Gehalt hängt von deinen konkreten Aufgaben ab.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?
Dein Softwareentwickler Gehalt wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Diese sollen im Folgenden aufgezeigt werden:
Dein Hochschulabschluss
Es lohnt sich, deinen Bachelor-Abschluss um einen Master-Abschluss zu ergänzen. Mit einem Master verdienst du rund 47.000 Euro pro Jahr. Ansonsten ist dein Verdienst 5.000 Euro weniger im Jahr.
Der Unternehmensstandort
Softwareentwickler:innen verdienen in den südlichen Bundesländern höher als in den nördlichen und östlichen Bundesländern. In Baden-Württemberg bekommst du ein Gehalt von 52.140 Euro. In Bayern verdienst du 50.328 Euro. In Berlin kann sich der Berufseinstieg als Softwareentwickler:in noch lohnen. In der deutschen Hauptstadt liegt dein Verdienst bei 46.332 Euro.
Die Mitarbeiterzahl
Die Frage "Was verdient ein Softwareentwickler?" hängt häufig von der Mitarbeiterzahl ab.
Ein Unternehmen mit ein bis 500 Mitarbeiter zahlt ein durchschnittliches Gehalt von 44.028 Euro. Ein mittelständisches Unternehmen zahlt um die 49.740 Euro, während Konzerne und große Unternehmen ein Gehalt von 58.080 Euro zahlen.
Quelle Gehaltsangaben: absolventa.de