Was verdient ein:e Systemadministrator:in?

Was verdient ein:e Systemadministrator:in? Lies weiter, um mehr über deine Gehaltsaussichten zu erfahren.

Was verdient ein:e Systemadministrator:in?

Als Systemadministrator:in verdienst du ein Gehalt, welches sich im Mittelfeld der akademischen Gehälter befindet. Wie viel du verdienen kannst, das erfährst du im Folgenden:

Einstiegsgehalt abhängig vom Studienabschluss

Solltest du einen Master-Abschluss haben, verdienst du rund 45.478 Euro. Mit einem Bachelor-Abschluss kommst du auf ein Einkommen von rund 42.468 Euro. Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei 43.973 Euro. Mit einem Master-Abschluss wirst du bessere Einstiegsmöglichkeiten haben. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass bestimmte Positionen nur für Master-Absolvent:innen geeignet sind.

Wenn du ein hohes Systemadministrator:in Einstiegsgehalt erzielen möchtest, ist es empfehlenswert, während deines Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Du kannst ein Praktikum machen oder als Werkstudent:in arbeiten. In beiden Fällen sammelst du wichtige Erfahrungen, mit denen du in der Gehaltsverhandlung überzeugen kannst.

Der Unternehmensstandort

Einen großen Einfluss auf dein Gehalt hat auch der Standort deines Arbeitgebers. Du solltest hier achtsam sein. Die neuen Bundesländer zahlen weniger als die neuen. Ideal ist es, wenn du den Einstieg in einem der alten Bundesländer, zum Beispiel in Hessen, machst. Dort gibt es zahlreiche Banken, die gute Systemadministratoren brauchen.

Die Unternehmensgröße und Branche.

Das Junior Systemadministrator:in Gehalt kann für jeden unterschiedlich ausfallen. Es besteht eine Gehaltsspanne von 5.000 Euro. In größeren Unternehmen sind die Gehälter höher, da du anspruchsvolle und komplexe Aufgaben meistern musst. Darüber hinaus musst du ein Team führen, womit dein Systemadministrator:in Gehalt ebenfalls steigt.

Diese Branchen zahlen Systemadministratoren am besten

Möchtest du mit einem attraktiven Gehalt einsteigen, solltest du es in folgenden Branchen versuchen:

  • Bank- und Finanzwesen
  • Maschinenbau
  • Chemieindustrie.

Diese Branchen zahlen gut. Allerdings ist es schwierig, dort einen Job zu bekommen. Dies liegt an der hohen Bewerberzahl.

Du kannst alternativ in einem kleineren Unternehmen oder in den neuen Bundesländern arbeiten. Dort ist der Einstieg einfacher. Nach einigen Jahren Berufserfahrung wechselst du in ein Unternehmen in einem alten Bundesland oder du steigst in einem Konzern ein.

Die Gehälter für Systemadministratoren sind geringer in folgenden Wirtschaftszweigen:

  • Der Großhandel
  • Die öffentliche Verwaltung.

Die öffentliche Verwaltung ist dafür bekannt, krisensichere Jobs anzubieten. Sofern du in diesem Sektor einsteigst, hast du einen sicheren Job bis zur Rente.

Quelle Gehaltsangaben: absolventa.de