Stelle als Architekt:in

Als Architekt:in planst du Gebäude und entwickelst innovative Wohnkonzepte. Mit Kreativität und Analytik begleitest du Bauherren.

Stelle als Architekt:in: Wie finde ich einen Job?

Du hast deinen Abschluss als Architekt:in in der Tasche? Dann kannst du jetzt in den Beruf einsteigen und einen Job als Architekt:in finden. Dir steht offen, welches Architekt:innen-Büro du mit deiner Arbeit unterstützt. Je nach Ausrichtung der Stelle verändern sich jedoch auch die Anforderungen an deine Person und Qualifikation.

Gestalterische, ökonomische und soziale Aspekte hast du als Architekt:in immer im Blick. Um einen passenden Job zu finden, benötigt es jedoch auch eine gute Bewerbung. Wir geben Tipps.

Job finden als Architekt:in: So geht es

Suchst du nach einem Job als Architekt:in, musst du dich von einer Reihe an Mitbewerber:innen abheben. Architekt:innen Stellen sind hochgefragt und nur wenige werden vergeben. Gerade als Einsteiger:in könnte es zu einer Herausforderung werden sich gegen hochqualifizierte Fachleute durchzusetzen.

Dein eigenes Portfolio in Kombination mit deiner Erfahrung können jedoch Einstiegschancen bieten. Dein Portfolio ist deine Eintrittskarte in einen neuen Job. Es sollte daher stets gepflegt und aktualisiert werden. Gleichzeitig kannst du deine Chancen auf einen Job als Architekt:in erhöhen, indem du erweiterte Qualifikationen erwirbst. Unter anderem kannst du dich auf einen bestimmten Architekturstil festlegen, Zusatzqualifikationen erwerben oder dich auf eine Branche spezialisieren. 

Folgende Organisationsformen offerieren Jobs:

  • Ingenieurbüros
  • Konstruktionsbüros
  • Wohnbaugesellschaften
  • Immobilienfirmen
  • Baumämter
  • Organisationen innerhalb der Bauindustrie

Um als Architekt:in einen Job zu finden, solltest du stets schnell auf Stellenangebote reagieren. Ein ausgeprägtes Netzwerk kann ebenfalls Einstiegsmöglichkeiten bieten. Besuche Jobmessen und vernetze dich mit Personen innerhalb der Baubranche.

Bewerbung schreiben: Darauf ist in Stellenangeboten zu achten

Stellenangebote für Architekt:innen Stellen binden sich an die geforderten Qualifikationen. Ohne Abschluss als Architekt:in bist du für die Stelle nicht qualifiziert. Geforderte Kenntnisse wie analytisches Denken, mathematisches Grundwissen und gute IT-Kenntnisse kannst du in deiner Bewerbung aufgreifen. Architekt:innen benötigen nicht nur ein mathematisches und analytisches Denkvermögen, sondern auch Kreativität. Diese kannst du mit der verwendeten Sprache und deinem Portfolio bereits andeuten. Weiterhin können folgende Qualifikation in einer Stelleanzeige gefordert sein:

  • Kenntnisse in branchenspezifischen Softwares
  • Nachweise von Praktika und Arbeitszeugnissen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse für internationale Projekte
  • Dreidimensionales Denkvermögen

Deine Chancen auf die Wunschstelle erhöhen sich, wenn du die Anforderungen der Stellenanzeige in deiner Bewerbung aufgreifst. Dein Portfolio kann gleichzeitig deine Kreativität zeigen und dabei helfen, deine Eignung zu unterstreichen.