Junior Business Developer

Als Junior Business Developer bist du mitverantwortlich für die Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Junior Business Developer

Stillstand ist ein Feind von Unternehmen – ohne Entwicklung und Wachstum können sich viele Unternehmen in einer schnelllebigen Wirtschaft nicht lange halten. Doch mit Entwicklung gehen gleichermaßen Risiken und Unsicherheit einher. Ziel deiner Arbeit als Business Developer ist es, Märkte mit hohem Potenzial zu identifizieren und strategisch sinnvoll für dein Unternehmen zu erschließen.

Dein Einstieg als Junior Business Developer – das sind deine Aufgaben

Als Junior Business Developer beschäftigst du dich damit, dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen, indem du neue Geschäftsfelder findest und Wege erarbeitest, wie dein Unternehmen sich dort etablieren kann. Dazu führst du etwa Kundenbefragungen oder Marktanalysen durch, bevor du auf den Ergebnissen aufbauend eine Entwicklungsstrategie aufstellst. Die Arbeit findet vielfach in Form von Projekten statt und erfordert daher viel Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Als Junior Business Developer arbeitest du oft von Beginn an als vollwertiges Mitglied im Projektteam, übernimmst jedoch noch nicht die gesamte Verantwortung, sondern arbeitest unter dem Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen. Dabei ist es jedoch möglich, dass du Teilprojekte selbstständig bearbeitest und die Ergebnisse anschließend dem Team präsentierst.

Als Junior Business Developer benötigst du ein vielseitiges Profil. Der Job beinhaltet zahlreiche Komponenten aus verschiedenen Bereichen und fordert dich vielseitig hinaus. Wichtige Hard- und Softskills für dich als Junior Business Developer sind unter anderem:

  • Detaillierte Kenntnisse über das Unternehmen, aktuelle Branchenkenntnisse sowie Kenntnisse über bediente und verwandte Märkte
  • Fachkenntnis aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Wirtschaft
  • Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz
  • strategisches und analytisches Talent
  • Kreativität und unkonventionelles Denken
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit

Die Vielseitigkeit des Business Development

Ein spannender Aspekt des Business Development sind das hohe Maß an Kreativität und die unglaubliche Diversität der Ansätze; vorgefertigte Muster und Techniken führen in der Regel nicht zum Erfolg. Wichtig ist das Durchbrechen etablierter Denk- und Handlungsmuster, um letztendlich neue, innovative Entwicklungschancen zu finden. Zwar gehören auch Kalkulationen, Prognosen und Marktanalysen zu den Aufgaben im Business Development, in der Entwicklung hast du jedoch vielfach die Chance, eigene Ideen und Strategie zu erdenken und umzusetzen.

Junior Business Developer Gehalt 

Das Einstiegsgehalt für Junior Business Developer bewegt sich in einer relativ großen Spanne. Dies ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass es keine allgemeinen Ausbildungshintergrund für die Arbeit als Business Developer gibt. Auch Faktoren wie die Unternehmensgröße und das Jobprofil spielen eine Rolle. Insgesamt verdienst du in diesem anspruchsvollen Job jedoch überdurchschnittlich gut und kannst realistisch Einstiegsgehälter von etwa 45.000€ erwarten.

Fasziniert dich der Gedanke, Unternehmen in die Zukunft zu führen? Finde jetzt bei JobTeaser spannende und herausfordernde Jobs als Junior Business Developer!