Der Beruf „Maschinenbauingenieur:in“ zählt zu den klassischen Ingenieursberufen. Allgemein übernimmst du als Maschinenbauingenieur:in die Konstruktion und Fertigung komplexer Maschinen und Fahrzeuge in der Industrie. Aufgrund zahlreicher Spezialisierungsmöglichkeiten während des Studiums und danach existieren jedoch vielseitige Jobprofile, die sich mitunter stark vom Standardbild eines Maschinenbauingenieurs unterscheiden können.
Maschinenbauingenieur:in Ausbildung
Grundlage für die Arbeit als Maschinenbauingenieur:in ist beinahe ausschließlich der Abschluss eines Maschinenbaustudiums. Dieses beinhaltet im Grundstudium sowohl mathematische und naturwissenschaftliche Fächer wie höhere Mathematik, Physik und Chemie als auch ingenieurswissenschaftliche Fächer wie die Mechanik, Thermodynamik oder Strömungslehre. Im weiteren Verlauf des Studiums kannst du dich in vielen Fällen spezialisieren, beispielsweise in Richtung Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Konstruktionstechnik, Energietechnik oder Fahrzeugtechnik.
Was machen Maschinenbauingenieur:innen?
Per Definition sind Maschinenbauingenieur:innen in die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen eingebunden. Aufgrund der breit aufgestellten Ausbildung steht dir als Maschinenbauingenieur:in jedoch eine Vielzahl an Karrierewegen offen. Technisches Verständnis und konkrete Optimierungsideen sind beispielsweise auch im Vertrieb komplexer technischer Systeme wichtig, und ein tiefes Produktverständnis kann im Qualitätswesen enorm hilfreich sein.
Auch abseits der Produktentwicklung kommen Maschinenbauingenieur:innen zum Einsatz, beispielsweise in der Prozessoptimierung. Als Allrounder mit breitem Basiswissen und oft sehr lösungsorientiertem Denken sind Maschinenbauingenieur:innen auch für die Arbeit in leitenden Funktionen geeignet, beispielsweise in der Projekt- oder Unternehmensleitung oder in beratender Funktion. Je nach Talent, Fähigkeiten, Erfahrung und Spezialisierung kannst du als Maschinenbauingenieur:in folglich in fast jeder Branche und dort in fast allen Abteilungen eine erfolgreiche Karriere aufbauen.