Architekt:innen in Frankfurt

Architekt:innen in Frankfurt können bei der modernen Weiterentwicklung der Finanzmetropole Deutschlands mitwirken.

Architekt:innen Job in Frankfurt finden – So geht es

Das Stadtbild von der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main ist geprägt von Wolkenkratzern. Nicht nur die Skyline, sondern auch Gebäude wie das der Europäischen Zentralbank sind architektonische Highlights der Stadt in Hessen. Stadtentwicklungskonzepte weisen darauf hin, dass das Stadtbild auch zukünftig moderner gestaltet und durch Hochhäuser erweitert wird. Der geplante Millennium Tower im Europaviertel, der zu Europas höchstem Gebäude ausgebaut werden soll, zeigt bereits die architektonischen Potenziale Frankfurts.

Frankfurt kann jedoch auch anders: Die Restaurierung der Altstadt zeigt, dass auch historische Architektur das Stadtbild prägt. Eine Stelle als Architekt:in kannst du in Frankfurt sowohl bei der Stadt selbst, Baugesellschaften, Immobilienunternehmen und Architekturbüros finden. 

Als Architekt:in in Frankfurt arbeiten: Die besten Arbeitgeber:innen

Laut Definitionen sind Architekt:innen damit beauftragt, Baukonzepte zu entwickeln, zu planen und zu koordinieren. Und was macht ein:e Architekt:in in Frankfurt? Du kannst Städte planen, Bauprojekte managen, Bauvorhaben betreuen und Konzepte für das Stadtbild betreuen. Namhafte Unternehmen sitzen in Frankfurt am Main, die sowohl das Stadtbild von Frankfurt als auch von Hessen verändern.

Berufschancen bieten folgende Unternehmen:

  • Stadt Frankfurt am Main
  • Mainova
  • FERCHAU
  • KleinundArchitekten
  • ABG Frankfurt
  • BSMF Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung
  • Häfele
  • Stoneberg Group
  • Morger Partner Architekten
  • RLH Wohnungsbau
  • Deutsche Bahn

Neben Frankfurt am Main bieten auch umliegende Städte Einstiegschancen für Architekt:innen. Unter anderem kann der Taunus für Architekt:innen interessant sein. Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus, die Stadtverwaltung Bad Nauheim, der Evangelische Regionalverband Frankfurt am Main und weitere Organisationen im Taunus suchen Architekt:innen. Die Architektur im Taunus unterscheidet sich jedoch stark von der in Frankfurt am Main.  

Architekt:innen Stelle in Frankfurt: Diese Aufgaben erwarten dich

Aufgabengebiete sind in Frankfurt am Main in der Regel bereits in der Stellenausschreibung fest definiert. Häufig übernehmen Architekt:innen somit nicht den vollständigen Ablauf eines Bauprojektes, sondern arbeiten innerhalb bestimmter Leistungsphasen an Bauprojekten. Die Leistungsphasen lassen sich stufenweise einteilen:

  • Leistungsphase 1
  • Leistungsphase 2
  • Leistungsphase 3
  • Leistungsphase 4

Job als Architekt:in in Hessen ausüben: So viel verdienst du

Gehälter in der Finanzmetropole Frankfurt am Main sind überdurchschnittlich hoch. Die durchschnittlichen Verdienstchancen als Architekt:in liegen bei rund 60.000 Euro Bruttojahresgehalt. Die Gehaltsspanne bietet zudem hohe Potenziale. Während das Mindestgehalt im Mittel bei 44.000 Euro Bruttojahresgehalt liegt, können maximale Verdienstpotenziale bis zu 91.000 Euro Bruttojahresgehalt ausgeweitet werden.

Quelle Gehaltsangaben: stellenanzeigen.de