Bachelorarbeit in der Germanistik – was ist möglich?
Studierst du deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften, schreibst du zum Ende hin deine Bachelorarbeit in der Germanistik. Hierfür stehen verschiedene Fachbereiche und Themen zur Auswahl, die dich interessieren könnten. Gleichzeitig erhältst du an deiner Universität bzw. Hochschule aktive Unterstützung bei der Themenfindung und Erstellung deiner Bachelorarbeit.
Im Folgenden findest du wichtige Informationen, mit denen deine Bachelorarbeit in der Germanistik gelingt. Dabei gehen wir auf verschiedene Fachbereiche ein und zeigen dir, wie du ein geeignetes Thema findest.
Bachelorarbeit Germanistik Themen und Fachbereiche im Überblick
Verfasst du deine Bachelorarbeit in der Germanistik, erfolgt das Ganze in einem bestimmten Fachbereich bzw. Teilfach. Möglicherweise hast du dir hierüber bereits Gedanken gemacht, in welche Richtung deine literaturwissenschaftliche Bachelorarbeit gehen soll.
Einige Beispiele für Teilfächer gefällig?
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Ältere deutsche Literaturwissenschaft
- Deutsche Sprachwissenschaft
- Fachdidaktik
Hast du dich für einen Fachbereich entschieden, geht es jetzt darum, ein geeignetes Thema zu finden. Hierbei unterstützt dich dein:e Ansprechpartner:in. An einer Universität ist das dein:e Dozent:in. Gemeinsam geht ihr einige Bachelorarbeit Literaturwissenschaft Themen durch, sodass du dich für das passende entscheidest.
Tipp: Benötigst du Vorschläge oder Inspirationen? Im Internet findest du einige Websites und Portale. Hier sind Beispiele für Bachelorarbeit Germanistik Themen aufgeführt, an denen du dich orientieren kannst.
Weitere Infos und Tipps für deine Germanistik Bachelorarbeit
- Wende dich rechtzeitig an dein:e Ansprechpartner:in und lasse nicht zu viel Zeit verstreichen. So ist sichergestellt, dass du nicht unter Zeitdruck gerätst.
- Prüfungsordnungen schreiben vor, wie viele Zeichen eine Bachelorarbeit in Germanistik (Literatur- und Sprachwissenschaft) haben muss. Zudem gelten weitere Anforderungen, über die du dich genau erkundigen solltest.
- Zusätzlich zum Ausdruck deiner Bachelorarbeit ist eine elektronische Fassung auf einem Datenträger (CD oder USB-Stick) erforderlich. Bereite dich entsprechend darauf vor.
Übrigens: Wir haben auch passende Stellenangebote, wenn du ein Praktikum in der Germanistik suchst. Oder möchtest du dich als Werkstudent:in in der Germanistik bewerben?