Werkstudent:in Gießen

Als Werkstudent:in in Gießen neben dem Studium arbeiten – Praxiserfahrung sammeln und den Karriereweg starten.

Werkstudent:in Gießen: Studieren in der Wirtschaftsmetropole

Gießen vereint Uni-Leben mit Großstadtflair. Entwicklungspotenziale bieten nicht nur die innerstädtischen Bildungseinrichtungen wie die Justus-Liebig-Universität, sondern auch die Wirtschaft vor Ort. Eine hohe Präsenz nehmen Branchen wie das Gesundheitswesen, die Hochtechnologie sowie der öffentliche Sektor in der mittelhessischen Metropole ein. Für dich als Werkstudent:in ist dies ideal: Du findest direkt einen geeigneten Praxispartner.

Branchen und Arbeitgeber auf einen Blick

Der Bereich der Bildung und Forschung ist in Gießen omnipräsent. Gießen zählt zu den ältesten Universitätsstädten Deutschlands. Das hiesige Branchennetzwerk ist nicht zuletzt aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Frankfurt am Main stark verdichtet. Zum Studieren ist Gießen insbesondere für Student:innen in Gesundheitsfächern beliebt. Ob Tiermedizin, Humanmedizin oder Medizintechnik: Institutionen wie das Universitätsklinikum Gießen und Marburg arbeiten eng mit der Universität zusammen und ermöglichen es dir so, neben dem Studium in einem Werkstudium Geld zu verdienen. 

Auch ingenieurwissenschaftliche Werkstudienplätze sind in Gießen zu vergeben. Mit dem Unternehmen Leica Microsystems hast. Du einen der größten Player in diesem Bereich direkt vor dir. 

In folgenden Unternehmen und Branchen warten weitere Entwicklungsmöglichkeiten auf dich:

  • Mittelhessischer Verkehrsbund (RMV): Wirtschaft, Verkehrsplanung
  • Fresenius Medical Care: Produktentwicklung, Forschung
  • Sparkasse Gießen: Kundenservice, Finanzen 
  • Vitos Gießen-Marburg: Pflege, Gesundheitsmanagement
  • Bosch Thermotechnik: Ingenieurwesen, Marketing, Produktmanagement

Theorie trifft auf Praxis: Wie dich ein Werkstudium fördert

Mit einem Werkstudienplatz bist du anderen Student:innen immer einen Schritt voraus. Du setzt theoretisches Wissen sofort in der Praxis um und sammelst wertvolle Berufserfahrung in deinem Bereich. Das wirkt sich positiv auf deinen Lebenslauf und deine Karrierechancen nach dem Studium aus. Zusätzlich verdienst du in Werkstudienstellen tendenziell besser als in alternativen Aushilfsjobs. Zeit für das Studium bleibt dir natürlich immer: Die Arbeitszeiten richten sich immer nach deinen Verpflichtungen in der Hochschule. 

Finde jetzt auf JobTeaser Werkstudienplätze in deiner Stadt!

Suchen Sie nach anderen Stellenangeboten?

Entdecken Sie die über 30.000 derzeit verfügbaren Angebote!

Alle Stellenangebote entdecken