
CBRE Deutschland
Dienstleistungsunternehmen auf dem gewerblichen Immobiliensektor
Im Gespräch mit Lara Näder

Wie es ist eine der jüngsten Festangestellten bei CBRE zu sein erfahrt ihr im nachfolgenden Interview mit Lara Näder.
Lara ist vor rund einem Jahr, nach Beendigung ihres dualen Studiums, recht spontan für CBRE von Erfurt nach Berlin gezogen. Mit ihren aktuell 22 Jahren ist sie eine der jüngsten Festangestellten im Unternehmen. Die Zeit auf dem Arbeitsweg nutzt sie gerne, um als kreativen Ausgleich in der Bahn zu häkeln.
Seit wann bist du bei CBRE?
Meine Tätigkeit bei CBRE habe ich im Mai 2022 aufgenommen. Auf CBRE bin ich bereits während meines dualen Studiums aufmerksam geworden. Die Vielzahl an Tätigkeitsfeldern des Unternehmens, sowie die positiven Erfahrungsberichte haben mich dazu bewegt, eine Initiativbewerbung einzureichen. Durch den schnellen und unkomplizierten Bewerbungsprozess habe ich noch vor Abgabe meiner Bachelorarbeit den Arbeitsvertrag unterzeichnen können und hatte damit einen fließenden Übergang von meinem dualen Studium in eine Festanstellung.
Was sind deine Aufgaben im Bereich Valuation?
Ich bin als Junior Consultant in der Bewertung, speziell in der Abteilung Residential, tätig. Die Aufgabenfelder umfassen hierbei die Bewertung einzelner Wohnimmobilien bis hin zu Wohnportfolios, welche von den jeweiligen Spezialabteilungen betreut werden. Innerhalb dieser Struktur arbeite ich im Team Großportfolio.
Realizing potential bedeutet für mich…
…einen Arbeitgeber zu finden, der einem die Möglichkeit bietet, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wie wurdest du bei CBRE fachlich aber auch persönlich gefördert?
CBRE bietet einerseits durch interne Schulungen sowie komplexe Projekte die Möglichkeit, sein Wissen schnell zu erweitern. Andererseits steht das Unternehmen der Förderung von Weiterbildungen offen gegenüber. Durch die Besonderheit jedes einzelnen Projektes arbeitet man zudem oft mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammen und lernt dabei, auf neue Situationen zu reagieren.
Was war bisher deine größte Herausforderung?
Die größte Herausforderung war oder ist bisher, einen gesunden Mittelweg zu finden, um den Ansprüchen an sich selbst gerecht zu werden und seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen, ohne dabei das Privatleben und die Gesundheit zu vernachlässigen.
Welche Soft Skills sollte ein Bewerber mitbringen, um bei CBRE erfolgreich einzusteigen?
In meinen Augen sind neben fachlichen Kenntnissen vor allem ein hohes Maß an Engagement, Interesse an seinem Aufgabenbereich und Teamfähigkeit wichtig. Nicht nur bei den Vorgesetzten wird ein engagiertes Verhalten positiv wahrgenommen, sondern auch bei den anderen Kolleg:innen, wodurch diese ebenfalls gerne bei Fragen weiterhelfen.
Was reizt dich an deinem Job?
Die Immobilienbranche umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Tätigkeitsbereichen und steht durch wirtschaftliche Veränderungen immer neuen Herausforderungen und Fragestellungen gegenüber. Dies hat zur Folge, dass sich stetig neue Fachbereiche herauskristallisieren und sich damit das eigene Tätigkeitsfeld bei Interesse auch immer weiter verändern kann. CBRE vereint dabei ein enormes Maß an Fachwissen, welches sich aus der Vielzahl an verschiedenen Spezialisierungen der Mitarbeiter:innen ergibt. Durch die vertrauensvolle und freundliche Arbeitsweise können dabei alle Parteien von dem Wissen Anderer profitieren.
Wie ist das Miteinander bei CBRE?
Die Arbeit bei CBRE zeichnet sich durch ein sehr respektvolles Miteinander und Hilfsbereitschaft aus. Der vertrauensvolle Umgang ermöglicht ein harmonisches Arbeitsklima. Durch die oft sehr jungen Teams werden aus Kolleg:innen schnell Freunde.
Was würdest du einem frisch eingestiegenen Kolleg:innen mitgeben?
Es ist manchmal gar nicht so leicht, in ein neues Unternehmen zu kommen und in bereits bestehenden Strukturen seinen Platz zu finden. Dabei gibt es Personen, denen es leichter fällt, sich zu öffnen und anderen etwas schwerer. Damit man seine Arbeit gut machen kann, ist es jedoch wichtig Personen zu kennen, die einem weiterhelfen können. Gemeinsame Pausen und Mitarbeiterevents bieten hier die Möglichkeit, andere Kolleg:innen besser kennenzulernen.
Deine Empfehlung an Bewerber:innen:
Mach durch eine aussagekräftige Bewerbung auf dich aufmerksam! Eine Initiativbewerbung zeigt zum einen das Interesse an einem Unternehmen, zum anderen ist man nicht dem direkten Vergleich ausgesetzt.
Dein Tipp für einen frühen Karriereweg?
Der erste Schritt ist die Bewerbung. Ich selbst habe mich in der Vergangenheit oft von Stellenausschreibungen und den Anforderungen abschrecken lassen und habe mich deshalb erstmal nicht beworben. Engagement ist das A und O, man sollte motiviert sein, bereit sein an sich zu arbeiten und neue Skills zu erlernen. Jedes Bewerbungsgespräch ist eine Erfahrung und hilft bei zukünftigen Entscheidungen. Des Weiteren bietet ein duales Studium die Möglichkeit, bereits in jungen Jahren viel Berufserfahrung zu erlangen. Mir hat es beispielsweise die Möglichkeit gegeben, mit 21 bereits 3 ½ Jahre Berufserfahrung zu haben. Außerdem bin ich auch ein großer Freund von Praktika. Dadurch gewinnt man Einblicke in verschiedene Fachbereiche, knüpft neue Kontakte und sammelt erste relevante Berufserfahrung.