
ERGO Group AG
ERGO. Grow together.
Entdecke die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion mit GenAI!
.jpeg&w=1920&q=75)
Der Einfluss generativer KI (Englisch: GenAI) auf verschiedene Branchen – so auch auf die Versicherungswirtschaft – wird immer deutlicher und nimmt ein hohes Tempo an. Das ERGO Innovation Lab in Berlin erforscht intensiv das Potenzial multimodaler KI und hat vor Kurzem ein zweites Whitepaper zu diesem Thema veröffentlicht.
In einem spannenden Interview mit Georgina Neitzel, der Leiterin des ERGO Innovation Lab, erfährst du, wie GenAI die Versicherungsbranche revolutioniert und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Im Interview spricht Georgina über ihre Arbeit im ERGO Innovation Lab und das neue Whitepaper. Neben einem Blick auf die Chancen und Herausforderungen der neuen Technologie wird auch betrachtet, welchen Einfluss diese auf die Rolle des Menschen in einer zunehmend technologiegetriebenen Arbeitswelt hat.
Die Akzeptanz neuer Technologien durch die Mitarbeitenden ist für ERGO von entscheidender Bedeutung. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine echte Bereitschaft zur Nutzung entsteht, wenn wir Technologien greifbar und relevant für den Arbeitsalltag machen. GenAI bietet ein beeindruckendes Potenzial, das nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Geschäftsmodelle legt.
Für Studierende und zukünftige Fachkräfte ist es entscheidend, dieses transformative Potenzial zu erkennen. GenAI wird nicht nur bestehende Prozesse optimieren, sondern auch neue Wege schaffen, um Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen und Geschäftsstrategien neu zu definieren. Wie Georgina Neitzel im Interview betont, wird GenAI die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle vorantreiben und damit auch die Anforderungen an zukünftige Talente verändern. Die Fähigkeit, mit dieser Technologie umzugehen und ihre Möglichkeiten zu nutzen, wird zu einem wichtigen Faktor bei der Einstiegsüberlegung in die Berufswelt.
Nutze die Chance, dich mit GenAI auseinanderzusetzen und Teil dieser spannenden Entwicklung zu werden. Die Zukunft bietet zahlreiche Möglichkeiten, und die aktive Auseinandersetzung mit Technologien wie GenAI wird sich auch die eigene Karriere entscheidend mitbestimmen.
Interesse? Das ganze Interview mit Georgina Neitzel ist im ERGO Corporate Magazin #next abgebildet, hier ist auch das Whitepaper verlinkt.