ABB

ENGINEERED TO OUTRUN

Unternehmenstyp

Großunternehmen


Branche

Elektronik


Standort

Kallstadter Straße 1, 68309 Mannheim

Nachrichten (4)

  • Arbeitsleben

    ABB übernimmt Sensorfact und erweitert Angebot im Bereich digitales Energiemanagement

    Hardwaregestützte Software-as-a-Service-Lösung von Sensorfact unterstützt Hersteller mit Hilfe von KI bei Digitalisierung ihrer Betriebe und bei Reduzierung von Verschwendung in der Industrie, zum Beispiel beim Energieverbrauch  Akquisition stärkt ABB-Angebot im Bereich digitales Energiemanagement für Industriekunden  Gemäss Internationaler Energieagentur IEA muss Tempo bei Effizienzsteigerungen verdoppelt werden, um Netto-Null zu erreichen – digitale Innovation ist entscheiden

  • Anderes

    „Nachhaltigkeit heißt für mich, schon heute an übermorgen zu denken“

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung waren die Top-Themen von ABB Motion auf der SPS. Warum Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft auch weiterhin relevant bleiben, welche Neuheiten Besucher auf der Messe erleben konnten und welche weiteren Entwicklungen 2025 kommen werden, erläutert Michael Pfeffer, Lead Motion Manager Deutschland und Zentraleuropa, im Interview.

  • Arbeitsleben

    100 Jahre Innovation und Sicherheit: Der Leitungs­schutz­­schalter feiert Jubiläum

    Vor genau 100 Jahren veränderte eine bahnbrechende Erfindung die Welt der Elektrotechnik und legte den Grundstein für die sichere Nutzung von Strom in Gebäuden: der Sicherungsautomat mit thermisch-magnetischer Auslösung. Von Hugo Stotz und seinem Ingenieur Heinrich Schachtner entwickelt und am 9. November 1924 als Patent eingetragen, kam der innovative Leitungsschutzschalter genau zur richtigen Zeit auf den Markt: Immer mehr elektrische Geräte – vom Bügeleisen bis zum Kühlschrank – zogen in die Haushalte ein, was in der Folge jedoch nicht nur mehr Komfort, sondern auch neue Herausforderungen schuf.

  • Recruitment

    Faszination Weihnachtsbeleuchtung: Sicher und nachhaltig in die festliche Zeit

    Die Adventszeit ist ohne Frage die strahlendste Zeit des Jahres. Überall funkeln Lichterketten und beleuchtete Dekorationen, die Straßen, Plätze und Wohnräume in ein warmes, festliches Licht tauchen. Doch so magisch dieser Anblick auch ist, der Umgang mit elektrischer Weihnachtsbeleuchtung erfordert Umsicht. Sicherheit, Energieeffizienz und die richtige Installation spielen dabei eine zentrale Rolle – sowohl bei öffentlichen Beleuchtungsprojekten als auch im privaten Bereich.