ABB

ENGINEERED TO OUTRUN

Type d'entreprise

Grande entreprise


Secteur

Electronique


Localisation

Kallstadter Straße 1, 68309 Mannheim

Actualités (7)

  • Vie d'entreprise

    Lademanagement der Extraklasse: dynovaPRO

    Strom ist der Treibstoff für nachhaltige Mobilität – so weit die Theorie. Damit die Praxis diesem Versprechen nicht hinterherhinkt, müssen nicht nur ausreichend Ladesäulen vorhanden sein. Sie müssen auch durchgehend den Strom liefern, den unterschiedliche Verbraucher benötigen, darunter Fahrzeugdepots und Charge Point Operators. Intelligente Lademanagementsysteme wie dynovaPRO von ABB sorgen dafür, dass die Ladesäulen exakt den Strom liefern, den die Fahrzeuge benötigen.

  • Vie d'entreprise

    ABB Nachhaltigkeits­challenge 2024: Innovative Lösungen für die Zukunft

    Wie können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ABB-Nachhaltigkeitschallenge 2024. Studierende aus ganz Deutschland traten an, um die drängendsten Herausforderungen von morgen anzugehen. Unsere Nachhaltigkeitschallenge bot dabei jungen Talenten die Chance, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Herausforderungen bei ABB zu gewinnen.

  • Vie d'entreprise

    ABBs Automatisierungs­­system erhöht die Produktivität bei Nespresso

    Nespresso prägt seit 1986 die globale Kaffeekultur und bietet Verbrauchern weltweit hochwertige Kaffeemischungen. Um die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern und die Servicequalität zu steigern, wollte das Unternehmen die Präzision und Qualität der Auftragsabwicklung für seine Direktbestellungen erhöhen.

  • Vie d'entreprise

    ABB übernimmt Sensorfact und erweitert Angebot im Bereich digitales Energiemanagement

    Hardwaregestützte Software-as-a-Service-Lösung von Sensorfact unterstützt Hersteller mit Hilfe von KI bei Digitalisierung ihrer Betriebe und bei Reduzierung von Verschwendung in der Industrie, zum Beispiel beim Energieverbrauch  Akquisition stärkt ABB-Angebot im Bereich digitales Energiemanagement für Industriekunden  Gemäss Internationaler Energieagentur IEA muss Tempo bei Effizienzsteigerungen verdoppelt werden, um Netto-Null zu erreichen – digitale Innovation ist entscheiden

  • Autre

    „Nachhaltigkeit heißt für mich, schon heute an übermorgen zu denken“

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung waren die Top-Themen von ABB Motion auf der SPS. Warum Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft auch weiterhin relevant bleiben, welche Neuheiten Besucher auf der Messe erleben konnten und welche weiteren Entwicklungen 2025 kommen werden, erläutert Michael Pfeffer, Lead Motion Manager Deutschland und Zentraleuropa, im Interview.

  • Vie d'entreprise

    100 Jahre Innovation und Sicherheit: Der Leitungs­schutz­­schalter feiert Jubiläum

    Vor genau 100 Jahren veränderte eine bahnbrechende Erfindung die Welt der Elektrotechnik und legte den Grundstein für die sichere Nutzung von Strom in Gebäuden: der Sicherungsautomat mit thermisch-magnetischer Auslösung. Von Hugo Stotz und seinem Ingenieur Heinrich Schachtner entwickelt und am 9. November 1924 als Patent eingetragen, kam der innovative Leitungsschutzschalter genau zur richtigen Zeit auf den Markt: Immer mehr elektrische Geräte – vom Bügeleisen bis zum Kühlschrank – zogen in die Haushalte ein, was in der Folge jedoch nicht nur mehr Komfort, sondern auch neue Herausforderungen schuf.