Engineering Manager:in Lebenslauf: Aufbau und Bestandteile
Du denkst technisch und wirtschaftlich zugleich? Dann bewirb dich als Engineering Manager:in. Dank deiner fachlichen Kompetenzen hast du Projektabläufe in jeder Dimension im Blick. Das Management von Projektteams fällt in deinen Aufgabenbereich. Gleichzeitig bist du Ansprechpartner:in und Entscheider:in in technischen Fragen. In deinem Lebenslauf zählt vor allem die Theorie. Mit etwas Geschick zeigst du dein Praxiswissen gleichermaßen.
Deine Person vorgestellt: Das Anschreiben als Engineering Manager:in
Die Bewerbung als Engineer:in Manager:in beinhaltet ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Nachweise zu Zertifizierungen und Qualifikationen. Eine Spezialisierung in einem Bereich wie Anlagen und Maschinen, Automotive oder Software Development erhöht die Eignung auf bestimmte Stellen. Eine strukturierte Arbeitsweise definiert die Arbeit als Projektmanagement. Struktur und Ordnung ist auch in den Bewerbungsunterlagen wichtig. Während sich der CV als Engineering Manager:in absteigend chronologisch aufbaut, hebst du im Anschreiben deine Erfahrungen priorisiert hervor.
Die Kernaufgabe im Engineering Management ist die Leitung von Projekten. Beginne dein Anschreiben mit Fähigkeiten im Leadership. Gehe anschließend präzise auf deine technischen Erfahrungen mit Projektumfeldern ein. Bereits erfolgreich abgeschlossene Projekte sind Best Practices, die dir einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz einbringen können.
Arbeitsumfeld im Engineering Management
Das Arbeitsumfeld von Engineering Manager:innen unterscheidet sich von Projekt zu Projekt. Während Softwareprojekte am Computer remote gesteuert werden, bist du bei Projekten im Maschinen und Anlagenbau direkt auf dem Entwicklungsfeld vor Ort tätig. Die Kunden entscheiden, wo du tätig bist und welche Spielräume du bei deiner Arbeit hast.
Im Generellen definiert der Austausch dein Arbeitsumfeld. Das Projektteam, Ansprechpartner:innen und Beteiligte am Projekt stellen den sozialen Rahmen. Du bist Ansprechpartner:in, Berater:in und Koordinator:in zugleich.
Skills von Engineering Management, die in den Lebenslauf gehören
Zwar sind es deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die eine effektive Steuerung von Projekten ermöglichen. Ohne technisches Knowhow wäre eine Beaufsichtigung der Prozesse sowie die Qualitätssicherung von Arbeitsschritten nicht möglich. In deinem Lebenslauf führst du neben deinem Werdegang Skills auf, die zu der ausgeschriebenen Stelle passen. Kompetenzen im Umgang mit Technologien sind notwendig. Bestenfalls hast du zuvor bereits einmal in der Praxis gearbeitet und gehst nun von der Praxis in die Leitung.
Dein Charakter entscheidet zudem über den Erfolg von Projekten. Schulungen im Leadership sind wichtig, deine Art entscheidet jedoch darüber, wie du Wissen für den Teamerfolg einsetzt. Diese Skills machen dich zum perfekten Teamlead:
- Empathie
- Kommunikationsfreude
- Kompetenzen in mehreren Sprachen
- Geduld
- Reisebereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- Organisationsfähigkeiten und Zeitmanagement