Key Account Manager:in Anschreiben

Als Key Account Manager:in übernimmst du die Pflege und Betreuung wichtiger Schlüsselkund:innen eines Unternehmens.

Anschreiben als Key Account Manager:in professionell aufsetzen

Key Account Manager:innen agieren als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kund:innen und übernehmen die Kommunikation wichtiger Schlüsselkund:innen. Ein selbstbewusstes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Wesen sind Voraussetzungen für die Sicherstellung des Unternehmenserfolgs. Diese charakterlichen Eigenschaften sollten bereits in deinem Anschreiben als Key Account Manager:in sichtbar werden.

Key Account Manager:innen CV: So sieht die perfekte Laufbahn aus

Die Inhalte deines Lebenslaufes sollten mit dem Anforderungsprofil des Unternehmens übereinstimmen. Key Account Manager:innen übernehmen Aufgaben wie die Beratung von Kundinnen, den Ausbau von Geschäftsbeziehungen sowie die Planung und Identifikation von Cross- und Upsellingpotenzialen.   

Damit dein Werdegang dem Lebenslauf von Key Account Manager:innen entspricht, sollte dieser folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaft
  • Vertriebserfahrung
  • Qualifikationen im Bereich Verhandlungsführung
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen

Nicht nur Qualifikationen können deine Eignung als Key Account Manager:in hervorheben. Auch Referenzen und Arbeitszeugnisse unterstreichen deine Eignung. Key Account Manager:innen können sich ebenfalls mit einem festen Kundenstamm von der Konkurrenz abheben. Enge Beziehungen zu Kund:innen führen teilweise dazu, dass diese mit den Key Account Manager:innen das Unternehmen wechseln.

Vorauszusetzende Skills als Key Account Manager:in

Key Account Manager:innen führen freundschaftliche Beziehungen auf professioneller Ebene mit Kund:innen. Damit dies auf den Unternehmenserfolg einspielt, müssen Verkäufe eingeleitet werden. Ein sicheres Verhandlungsgeschick zählt zu den Fähigkeiten, die Key Account Manager:innen besitzen sollten. Bonuspunkte gibt es im Bewerbungsprozess, wenn Verhandlungen in mehreren Sprachen geführt werden können.

Weiterhin ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung von Key Account Manager:innen gefordert. Die Akquise, Besuche und Erstellung von Kampagnen sollten in selbstständiger Arbeit erfolgen. Eine Reisebereitschaft ist ebenfalls von Vorteil, um bei Kund:innen am Unternehmensstandort Präsenz zu zeigen.

Folgende Soft Skills kannst du in deiner Bewerbung aufführen:

  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Risikobereitschaft
  • Extrovertiert
  • Hohes Maß an intrinsischer Motivation
  • Kreativität
  • Flexibilität

In deinem Anschreiben solltest du deine Skills so positionieren, dass diese sofort ins Auge stechen. Ein Zitat zu Beginn deines Anschreibens und abschließende Worte können ein Anschreiben transformieren. Verzichte gerne auf Floskeln wie „Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen“ und nutze den Platz, um dich selbst zu verkaufen. Letztlich geht es in deiner Position genau um das: Durch den Verkauf deiner Persönlichkeit verkaufst du die Angebote eines Unternehmens und baust Beziehungen mit Kund:innen auf, die in die Wertschöpfungskette einfließen.