Musterprofil: Der Lebenslauf von Maschinenbauingenieur:innen
Maschinenbauingenieur:innen sind Expert:innen für Maschinen und Anlagen. Im Lebenslauf sind es deine Erfahrungen in bestimmten Branchen, die dich von der Konkurrenz abheben. Produktionsmaschinen, Automobile oder doch Raumfahrt? Du besitzt das strategische Gespür und gleichzeitig das theoretische Geschick, Konstruktionen zu entwickeln, durchzuführen und zu steuern.
Maschinenbauingenieur:in Anschreiben – Motivation & Einsatzfelder
Die Bewerbung im Maschinenbau beginnt mit einem Anschreiben. In diesem ist Persönlichkeit gefragt. Was zeichnet dich aus, um im Maschinenbau eine Ingenieurstelle zu besetzen? Was ist deine Motivation und warum entscheidest du dich genau für dieses Unternehmen? Gehe in deinem Anschreiben bereits auf deine Qualifikationen ein. So untermalst du deine Motivation mit Können. Als Maschinenbauingenieur:in konstruierst du Maschinen und Anlagen nicht nach Anleitung. Du erstellst die Anleitung. Deine Kreativität darf im Anschreiben bereits Platz finden. Entwickelte Prototypen sind hierfür passende Ergänzungen.
Wenn du besonders mutig bist, kannst du dein gewünschtes Gehalt im Anschreiben bereits angeben. Das Maschinenbauingenieur:innen Gehalt liegt deutschlandweit durchschnittlich bei 58.000 Euro Bruttojahresgehalt.
Die Bewerbung als Maschinenbauingenieur:in – Hebe dich von der Konkurrenz ab
Maschinen und Anlagen werden immer vernetzter. Künstliche Intelligenz, die fortschreitende Digitalisierung und Machine Learning verändern die Art und Weise, wie Entwürfe aufzubauen sind. In deine Entwürfe fließen nicht nur Konstruktionsschritte für die Maschinen und Anlagen ein. Du kümmerst dich auch darum, dass die Produktionsplanung stimmig und die Sicherheit in Produktionsanlagen gesichert ist.
In deinem CV für die Stelle als Maschinenbau Ingenieur:in sollte ersichtlich sein, dass du dich in Innovationsfeldern auskennst und weiterbildest. Qualifikationen, Berufserfahrung und Zertifizierungen können dies abbilden. In welcher Position du einstiegst, ist zudem von deinen Kompetenzen abhängig. Als Maschinenbauingenieur:in ist es möglich, leitende Funktionen einzunehmen. Beispielsweise in Feldern wie Logistik, Einkauf oder Kundenservice. Erfahrungen, die dich für Führungsrollen auszeichnen, sind im Lebenslauf aufzuführen.
Skills im CV von Maschinenbauingenieur:innen
Das Maschinenbaustudium qualifiziert dich für eine Stelle als Maschinenbauingenieur:in. In der Ausbildung erwirbst du erste Skills, die für die Arbeit notwendig sind. Unter anderem erweitern Fächer deine Kenntnisse in Fächern wie Physik, Mathematik und fördern logisches Denken. Gleichzeitig bist du als Maschinenbauingenieur:in Innovationsträger. Kreativität, Abstraktionsvermögen, Perspektivwechsel und Ehrgeiz sind Kompetenzen, die deinen Beruf vereinfachen.
In dem dynamischen Umfeld der Konstruktion werden Veränderungen global betrachtet. Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams auf Basis englischer Sprache bildet neben der Arbeit im Team vor Ort dein Arbeitsumfeld. Jetzt musst du nur noch experimentierfreudig sein, um innovative Maschinen und Anlagen zu entwickeln und neu zu denken.
Quelle Gehaltsangaben: gehalt.de