Business Coach:in in München

Business Coaches zeigen Unternehmen in München neue Perspektiven auf, indem sie Märkte und Prozesse analysieren.

Als Business Coach:in Stellenangebote in München erhalten

Das lebendige Geschäftsumfeld Münchens bietet für Business Coaches eine wahre Bandbreite an potenziellen Klient:innen. Start-ups im Isar Valley Münchens sind ebenso auf die Expertise angewiesen wie hochrangige Automobil- oder Pharmakonzerne. Business Coaching lässt sich hier sowohl auf Unternehmens- als auch Individualebene umsetzen.

Welche Unternehmen bieten Jobs für Business Coaches in München?

Business Coaches arbeiten entweder selbstständig beratend oder sind Teil von Unternehmensberatungsgesellschaften. In jedem Fall sind sie extern beratend tätig und somit nicht langfristig in dem Unternehmen beschäftigt, in welchem sie arbeiten. Um einen Job als Business Coach:in in München zu finden, ist zunächst das präferierte Geschäftsfeld sowie die Anstellungsform zu bedenken.

Da es sich bei München um einen internationalen Wirtschaftsstandort handelt, ist es zudem notwendig, in Stellenangeboten zu prüfen, ob ein Unternehmen international oder regional tätig. So gleichst du das Anforderungsprofil direkt mit den eigenen Fähigkeiten ab.

Folgende Unternehmen stellen in München ein:

  • Boston Consulting Group
  • Workwise
  • Payback
  • Christian Dior Couture
  • Accenture
  • ZEISS Group
  • Alliance Services

So unterschiedlich wie die Unternehmen sind, gestalten sich auch die Beratungsleistungen. Deine Expertise geht über das reine Coaching hinaus. Deine umfangreichen Markt- und Branchenkenntnisse bilden die Basis für deine Arbeit.

Diesen Wert haben Business Coaches für Unternehmen

Business Coaches fördern einzelne Führungskräfte oder gesamte Teams. Im Unterschied zum Consultant sind Business Coaches nicht primär beratend und steuernd tätig. Vielmehr inspirieren sie, zeigen mögliche Wege auf und verändern so Organisationsdynamiken ganzheitlich.

Dies zahlt auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens stark ein. In welchem Feld du dich als Business Coach:in in München selbstständig machst, bestimmt zudem, auf welcher Ebene du Unternehmen in ihrer Weiterentwicklung förderst. Folgende Coaching-Felder erfreuen sich hoher Beliebtheit:

  • Change Management
  • Empathische Führung
  • Agiles Projektmanagement
  • Markterschließung
  • Rhetorik und Außenwahrnehmung

Unternehmen buchen Coaching-Sessions ebenfalls, um sich auf Venture-Capital-Pitches, Verhandlungen oder auf andere bevorstehende Ereignisse vorzubereiten. So wie das Feld des Coachings ist entsprechend auch die Dauer sehr variabel.

Wie hoch ist das Gehalt in Jobs als Business Coach:in?

Festangestellte Coaches erhalten ein monatliches Gehalt ausgezahlt, während selbstständige Coaches eine Vergütung pro Auftrag erhalten. Der unternehmerische Zweck des Coachings ist in jedem Fall hoch und erhält in diesem Zuge auch eine verhältnismäßige Vergütung. Je nach ausgeübter Tätigkeit verdienen Coaches zwischen 2.500 und 5.000 Euro brutto im Monat. Tatsächliche Gehälter können mit steigender Bekanntheit deutlich höher ausfallen.

 Quelle Gehaltsangaben: gehalt.de