Jurist:in Job Hannover

Der Job als Jurist:in in Hannover ist abwechslungsreich. Du unterstützt bei rechtlichen Fragestellungen und übernimmst Führungsverantwortung.

Attraktive Stellen als Jurist:in in Hannover finden

Volljurist:innen können im Land Niedersachsen im Dienste der Gerechtigkeit arbeiten. Die Tätigkeiten sind vielseitig: Du kannst als Rechtsanwalt, Berater:in, Richter:in oder auch Notar:in deine Karriere beschreiten. Hannover gilt als Industrie- und Dienstleistungsmetropole und ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Jurist:innen können hier nicht nur beim Staat oder öffentlichen Organisationen mitwirken, sondern auch freiberuflich oder bei weltweit führenden Konzernen arbeiten.  

Welche Jobs gibt es für Jurist:innen in Hannover? Einsatzfelder

Jurist:innen können in Hannover verschiedenste Schwerpunkte besetzen. Besonders vertreten sind Arbeiten in der Verwaltung, Steuerverwaltung und Justiz. Für Gerechtigkeit können Jurist:innen jedoch auch bei Polizei kämpfen. Bekannteste Unternehmen haben ebenfalls einen Sitz in Hannover und benötigen Jurist:innen in verschiedenen Bereichen. Häufig wird nach Jurist:innen im Wirtschafts-, Finanz-, Steuer- und Versicherungsrecht gesucht. Jobchancen bieten unter anderem diese Unternehmen:

  • IKK Classic
  • Deloitte
  • PwC
  • Landesamt für Steuern Niedersachsen
  • Unternehmensverbände Niedersachsen
  • Swiss Life Deutschland
  • KMPG Law

Beratungsgesellschaften suchen deutschlandweit nach Jurist:innen. Neben Hannover kannst du auch als Jurist:in in Berlin, Jurist:in in Frankfurt oder Jurist:in in Hamburg für die weltweit führenden Konzerne tätig werden.

Stellenangebote für Jurist:innen in Hannover überprüft: Diese Skills sind wichtig   

Dein Studium hat dir bereits gezeigt, dass du diszipliniert, zuverlässig und unter hohem Druck arbeiten kannst. Diese Soft Skills benötigst du auch für deine Arbeit als Jurist:in – egal ob in Hannover oder als Jurist:in in Köln. Schnelle Veränderungen benötigen auch eine erhöhte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität. Als Jurist:in solltest du stets serviceorientiert agieren, sofern du Personen oder Gesellschaften in rechtlichen Belangen vertrittst oder unterstützt. Wichtig ist zudem die lebenslange Lernbereitschaft. Gesetze verändern sich immer wieder und auch Urteile der Gerichtshöfe bieten neue Erkenntnisse, die in deine Arbeit und Bewertung einfließen.

Lohnt es sich, einen Job als Jurist:in in Hannover zu finden? Gehaltscheck  

Dein langer Ausbildungsweg hat sich gelohnt: In Hannover kannst du als Jurist:in zwischen 24.000 und 144.000 Euro Bruttojahresgehalt verdienen. Doch keine Sorge, die wenigsten Jurist:innen verdienen unter 45.000 Euro Bruttojahresgehalt. Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt entspricht mit 82.000 Euro fast dem doppelten Wert des Mindestgehaltes. In anderen Städten Deutschlands weichen die Durchschnittswerte leicht ab. So verdienen Jurist:innen in München mit 92.000 Euro ein vergleichsweise höheres Bruttojahresgehalt, müssen jedoch auch mit höheren Lebenshaltungskosten kalkulieren. Deutschlandweit beträgt das Durchschnittsgehalt 72.500 Euro. In Hannover kannst du dich somit über überdurchschnittlich hohe Gehaltsaussichten freuen.

Quelle Gehaltsangaben: stellenanzeigen.de