Stellen Vielfalt für Jurist:innen in Bremen
Deine Karriere in Bremen kann direkt am Gericht beginnen: Ob Landesarbeitsgericht, Oberlandesgericht, Staatsgerichtshof, Landessozialgericht oder Oberverwaltungsgericht: Bremen bietet ein flächendeckendes Netz, in welchem du einen Schwerpunkt wählen kannst. Natürlich gibt es auch Unternehmen, welche du in Bremen mit deiner juristischen Kompetenz unterstützen kannst. Mit über 22.000 Unternehmen am Standort Bremen kannst du die Wirtschaft der Stadt rechtlich vertreten.
So findest du Jobs als Jurist:in in Bremen
Datenschutzexpert:innen werden in Bremen genauso wie Jurist:innen im Steuerrecht gesucht. Als Volljurist:in kannst du je nach Jobbeschreibung sowohl beratende als auch ausführende Tätigkeiten übernehmen. New Work ist auch in Bremen angekommen. So kannst du deine Arbeit in manchen Jobs auch wahlweise im Homeoffice ausüben und als Jurist:in in Hamburg oder an einem anderen Ort wohnen. Folgende Unternehmen schreiben Stellen für Volljurist:innen aus:
- Ernst & Young
- Rheinmetall Electronics
- Hkk Krankenkasse
- Handelskammer Bremen
- RSM
- KMPG
- Hagebau
Der internationale hanseatische Wirtschaftsstandort ermöglicht dir spannende Tätigkeiten in globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, regionalen Unternehmen sowie Institutionen des deutschen Staatssystems.
Welche Fähigkeiten werden in Stellenangeboten als Jurist:in in Bremen gefordert?
Deine Arbeit als Volljurist:in gliedert sich gleich in mehrere Bereiche. Du berätst Fachbereiche und Konzerne in rechtlichen Fragen. Deine Expertise wirkt sich direkt auf strategische Entscheidungen eines Unternehmens aus. Gleichwohl begleitest und steuerst du aus juristischer Perspektive Projekte und zahlst auf den Projekterfolg ein. Als Volljurist:in kannst du zudem an Gerichtshöfen, bei Handelskammern oder anderen Einrichtungen vertretend arbeiten.
In den globalen und rechtlichen Strukturen überzeugst du mit folgenden Fähigkeiten:
- Erfahrungen im internationalen Recht
- Verhandlungsgeschick in deutscher und englischer Sprache
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
- Interkulturelle und interdisziplinäre Kommunikationskompetenzen
- Betrachtung multidisziplinärer Fragestellungen und einhergehende Lösungskompetenz
Wie gut werden Jobs als Jurist:in in Bremen vergütet?
Für die Aufrechterhaltung eines durchschnittlichen Lebensstandards sind in Bremen mittlerweile für eine Familie zwei Einkommen notwendig. Als Jurist:in verdienst du im deutschen Durchschnitt überdurchschnittlich Gehalt. Je nach Fachrichtung und Wahl der Ausübung der eigenen Ausbildung unterscheiden sich natürlich die Einkommen. Durchschnittlich kannst du in Bremen zwischen 48.000 und 67.500 Bruttojahresgehalt erwarten. Am besten verdienst du als Rechtsberater:in mit durchschnittlich 69.000 Euro. Im Vergleich zu Jurist:innen in München, Jurist:innen in Hamburg oder Jurist:innen in Frankfurt sind deine Lebenshaltungskosten im Verhältnis zum Einkommen am Standort Bremen als gut zu bewerten.
Quelle Gehaltsangaben: stepstone.de