Warenhausleiter:in

In der Position als Store Manager:in übernimmst du die Verantwortung für eine oder mehrere Filialen im lokalen Einzelhandel. Während vor allem Unternehmen im Fashion-Bereich Stellen als Store Manager ausschreiben, haben Handelsunternehmen aus anderen Sparten Positionen in der Filialleitung zu besetzen. Je nach Unternehmenspraxis gibt es auch die Bezeichnungen Retail Manager:in oder Shop Manager:in.

  • Anfangsgehalt (Monat)3200 €

In der Position als Store Manager:in übernimmst du die Verantwortung für eine oder mehrere Filialen im lokalen Einzelhandel. Während vor allem Unternehmen im Fashion-Bereich Stellen als Store Manager ausschreiben, haben Handelsunternehmen aus anderen Sparten Positionen in der Filialleitung zu besetzen. Je nach Unternehmenspraxis gibt es auch die Bezeichnungen Retail Manager:in oder Shop Manager:in.

Was sind die Aufgaben von Store Manager:innen?

Als Store Manager:in bist du die hochrangigste Führungskraft am jeweiligen Standort. Daher hast du die Personalverantwortung für die Beschäftigten. Daneben bist du für die Optimierung des wirtschaftlichen Erfolgs der Filiale zuständig. Das sind deine wichtigsten Aufgaben:

  • Verkaufstätigkeiten überwachen
  • Mitarbeiter einstellen und entwickeln
  • Store-Team führen
  • Kennzahlen tracken und Bericht erstatten
  • Lagerbestände verwalten und Nachschub organisieren
  • Markenvorgaben einhalten, beispielsweise bei der Warenpräsentation

Fun fact

Der Kunde ist König. Schon immer gewesen. Und wenn ein Kunde nicht zufrieden ist, dann sagt er es. Im British Museum kann man den ältesten Beschwerdebrief bewundern, der jemals entdeckt wurde. Er wurde vor knapp 4000 Jahren verfasst. Auf einer Tontafel beschwert sich ein gewisser Nanni einem gewissen Ea-nasir gegenüber, dass er Kupferbarren von schlechter Qualität erhalten habe. Und er wirft dem Händler vor, seinen Dienern gegenüber unhöflich gewesen zu sein. Der Besucher erfährt jedoch nicht, ob Nanni Anspruch auf eine „Zufrieden-oder-Geld-zurück-Garantie“ hatte ...

Welche Fähigkeiten brauchst du als Store Manager:in?

Als Store Manager:in triffst du jeden Tag auf eine Vielzahl an Menschen. Neben der Zufriedenheit der Kunden zählt vor allem dein Umgang mit der Verkaufsmannschaft: Viele Mitglieder von Verkaufsteams arbeiten in Teilzeit, während andere den ganzen Tag anwesend sind. Neben erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gibt es auch Nachwuchskräfte, die sich in der Ausbildung beginnen.

Deine Aufgabe ist es, jedes Teammitglied entsprechend seinem Ausbildungsstand zu motivieren, um das Potenzial optimal zu nutzen. Für eine Position als Store Manager:in solltest du daher gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Intelligenz mitbringen. Gleichzeitig bist du als Führungskraft persönlich verantwortlich für die Performance deines Stores. Eine hohe Eigenmotivation hilft dir beim Erreichen deiner Ziele. Das sind die wichtigsten Fähigkeiten für die Arbeit als Store Manager oder Managerin:

  • Wille, Verantwortung zu übernehmen
  • Führungstalent
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bezug zum jeweiligen Warensortiment
  • Wirtschaftliches Verständnis

Ausbildung als Store Manager:in

Für Jobs als Store Manager oder Managerin solltest du Erfahrung im Einzelhandel mitbringen. Da es vor allem auf praktische Kenntnisse ankommt, stellt eine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel eine gute Basis für diesen Karriereweg dar. Ohne wirtschaftliches Verständnis geht es nicht, schließlich bist du für das Reporting von Kennzahlen und die Erreichung der Ziele verantwortlich. Hier eine Auswahl der Kennzahlen, anhand derer das Management deine Performance misst:

  • Geringe Inventurdifferenzen
  • Hoher Warendurchsatz
  • Niedrige Umtauschquote
  • Geringer Krankenstand und unterdurchschnittliche Personalfluktuation

Auch ohne Ausbildung aber mit relevanter Erfahrung kannst du den Sprung ins Store Management schaffen.

Gehalt als Store Manager:in

Der Einzelhandel verlangt auch von Führungskräften eine Hands-on-Mentalität. Wer sich zu schade ist, um in Stoßzeiten selbst an der Kasse einzuspringen, der hat auf Dauer keinen leichten Stand. Auch die Arbeit am Wochenende gehört in vielen Betrieben des lokalen Einzelhandels zum Standard. Was dir dein Arbeitgeber dafür bietet? Im ersten Jahr als Assistant Store Manager:in liegt das Gehalt zwischen 31.500 und 44.600 Euro.

Quelle Gehaltsangaben: gehalt.de

Unternehmen mit diesem Jobprofil

Ist diese Beschreibung nützlich?