Praktikum Marketing

Die Produktwerbung liegt dir im Blut und dein Herz schlägt für spannende Marketing-Strategien? Dann ist ein Praktikum im Marketing richtig für dich.

Dein Praktikum im Marketing

Ob Produktmanagement, Marktforschung, Kommunikation oder Online Marketing - ein Praktikum im Marketing bietet vielfältige und spannende Betätigungsfelder. Die konkreten Aufgaben können je nach Interessensgebiet und Studienrichtung variieren. Darüber hinaus hängen die Aufgaben natürlich auch von der Branche und dem Unternehmen ab, in dem du das Marketing-Praktikum absolvierst.

Bei JobTeaser erfährst du alles zu den typischen Aufgaben im Marketing Praktikum, den wichtigsten Voraussetzungen für Studierende sowie zum Gehalt.

Deine Aufgaben im Marketing Praktikum

Die Aufgaben im Marketing Praktikum können sehr vielfältig sein. Eine Marketing-Abteilung kann z.B. für das gesamte Unternehmen, ein bestimmtes Produkt, eine bestimmte Zielgruppe oder einen konkreten Kommunikationskanal zuständig sein. Im letztgenannten kann ein Digital Marketing Praktikum bzw. ein Social Media Praktikum Einblicke in die Content-Gestaltung und -steuerung geben.

Hier sind einige typische Aufgaben im Marketing Praktikum im Überblick:

  • Marktanalysen und Marktforschung
  • Organisation von Marketing-Veranstaltungen wie Messen oder Konferenzen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (PR)
  • Kommunikation auf Social-Media-Kanälen
  • Planung, Produktion und Publikation von Inhalten (Content Marketing)
  • Analyse von Daten im Rahmen des Growth Marketing Managements
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
  • Erstellen von Produkt- oder Kategoriebeschreibungen im E-Commerce-Praktikum

Wenn du mehr zum Thema erfahren möchtest, dann schau doch mal auf dem Blogbeitrag „Aufgaben im Marketing“ vorbei.

Auch innerhalb eines Marketing-Teams sind verschiedene Schwerpunkte möglich. So gibt es zum Beispiel Datenanalyst:innen, Website-Daten auswerten, diese mit Benchmarks vergleichen und daraus eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Marketing-Maßnahmen ableiten.

Kreative Köpfe können zusammen mit Agenturen neue Kampagnen entwickeln und steuern. Für die Koordination und die strategische Ausrichtung des Marketings sind ebenfalls Fachkräfte notwendig. Darüber hinaus gibt es natürlich auch im Marketing eine ganze Reihe administrativer Aufgaben. Du siehst: Die Aufgaben im Marketing Praktikum sind sehr vielseitig, sodass du dir schon vor Beginn des Praktikums deine Lernziele klar machen solltest.

Dein Profil als Marketing Praktikant:in

So vielfältig wie die Aufgaben, kann auch dein Profil als Praktikant:in im Marketing sein. Als Wirtschaftsinformatiker:in oder -mathematiker:in oder als Soziolog:in können deine Aufgaben in der Gestaltung und Auswertung von Befragungen oder Datenerfassungen liegen. Studierende der allgemeinen Wirtschaftswissenschaften unterstützen im Praktikum administrative Prozesse und erhalten spannende Einblicke in die finanzielle Performance der Marketing-Maßnahmen unterstützen. Für den kreativen Part im Marketing gibt es kaum Beschränkungen hinsichtlich des Studiums - beispielhaft ist eine Vertiefung in Richtung Kommunikationsdesign.

Neben der Studienrichtung sind natürlich auch die Soft Skills entscheidend. Im Marketing kommt es vor allem auf diese Skills an:

  • Kreatives Denken
  • Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Recherche-Fähigkeiten
  • Analytisches Denken
  • Visuelles Vorstellungsvermögen
  • Unternehmerisches Denken

Dein Gehalt als Marketing Praktikant:in

Das Gehalt als Marketing Praktikant:in hängt maßgeblich davon ab, ob es sich um ein längeres, freiwilliges Praktikum handelt oder um ein kurzes beziehungsweise im Lehrplan vorgesehenes Pflichtpraktikum. Bei Praktika mit einer Dauer von weniger als drei Monaten sowie bei Pflichtpraktika ist der Mindestlohn nicht vorgeschrieben – das Gehalt liegt daher üblicherweise bei einigen Hundert Euro.

Wenn es sich um ein längeres, freiwilliges Praktikum handelt (ab drei Monaten), zahlen Unternehmen den Mindestlohn oder je nach Branche sogar etwas mehr. Im bundesdeutschen Durchschnitt liegt das Gehalt im Marketing-Praktikum bei 1.035 Euro. Das individuelle Gehalt hängt dabei aber jeweils stark von der Region, der Branche und der Unternehmensgröße ab. So wird ein Praktikum in Marketing in München in der Regel besser vergütet als ein Praktikum im Marketing in Berlin.

Als Werkstudent:in oder Trainee im Marketing arbeiten

Wenn du längerfristig in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln möchtest, dann ist vielleicht auch ein Werkstudentenjob im Marketing eine attraktive Karrierechance. Dabei kannst du über einen längeren Zeitraum aktiv in einer Marketing-Abteilung mitarbeiten und deine theoretischen Erkenntnisse aus der Universität mit praktischer Berufserfahrung ideal kombinieren. Im Anschluss hast du bei vielen Unternehmen auch die Möglichkeit, ein Trainee-Programm im Marketing zu absolvieren. Dabei erhältst du spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und wirst ideal auf eine Karriere als Führungskraft vorbereitet.

Dein Weg zum Praktikumsplatz im Marketing

Du bist auf eine spannende Stellenausschreibung für ein Praktikum im Marketing gestoßen, scheiterst aber am Bewerbungsschreiben? Dann schau doch mal auf unserem Blogbeitrag zum Thema „Das perfekte Anschreiben für dein Praktikum“ vorbei. Natürlich helfen wir dir auch gerne weiter, wenn du im Anschluss an dein Praktikum noch Inspiration zum Verfassen des Praktikumsberichts brauchst: Praktikumsbericht schreiben: Aufbau, Inhalt und Tipps.

Du möchtest mehr über die verschiedenen Berufsprofile im Marketing erfahren? Dann schau dir hier spannende Job-Beschreibungen an:

Quelle Gehaltsangabe: Glassdoor.de

408 verfügbare Stellenangebote

Suchen Sie nach anderen Stellenangeboten?

Entdecken Sie die über 30.000 derzeit verfügbaren Angebote!

Alle Stellenangebote entdecken