Praktikum SEO & Online Marketing – digitaler Beruf mit Zukunftsaussichten!
Derzeit gibt es für den Beruf als SEO Manager:in noch keine konkrete Ausbildung oder ein Studium. Allerdings ist in einigen Studiengängen ein Modul zur Suchmaschinenoptimierung integriert. Wenn du also in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Online Marketing studierst, könnte das SEO Marketing Teil deines Studiums sein.
Allerdings entwickeln sich immer mehr Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Der häufigste Einstieg als SEO Manager:in erfolgt oft über ein Praktikum in der SEO oder als Trainee SEO. Doch auch als Werkstudent:in SEO kannst du bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln. Dein Praktikum verlangt aber auf jeden Fall von dir die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das Praktikum bietet dir eine perfekte Möglichkeit, Erfahrungen im Online Marketing und in der SEO zu sammeln.
Praktikum SEO Aufgaben – was macht man da eigentlich?
Abhängig davon, bei welchem Unternehmen du dein Praktikum in der SEO machst, differieren auch deine Aufgaben. Doch eins ist auf jeden Fall immer eine Hauptaufgabe – und zwar der Bereich der OnPage- und OffPage-Optimierung.
Du sorgst bei der OnPage-Optimierung dafür, dass die Seite durch gute Inhalte und klare interne Seiten- und Linkstrukturen für die Suchmaschine optimal dargestellt wird. Zu deinen Aufgaben gehört eine ausführliche Keyword-Recherche. Ebenfalls muss der darauf aufbauende Content mit den entsprechenden sinnvollen internen Verlinkungen gewährleistet sein. Auch die Erstellung von Landing Pages und die kontinuierliche Optimierung bereits bestehender Inhalte gehört zu den Aufgaben. Bei der OffPage-Optimierung geht es um das Sammeln von entsprechenden Backlinks.
Somit lernst du im Praktikum alles, um geeignete Strategien zur Optimierung des Webauftritts aktiv umzusetzen. Durch eine SEO-optimierte Überarbeitung der Website wird eine hohe Userfreundlichkeit garantiert. Überwacht wird alles durch regelmäßiges Controlling und Monitoring sämtlicher Maßnahmen, vor allem der Keyword-Entwicklung.