Der Job als Werkstudent:in in der Strategy bietet vielseitige Aufgaben
Wenn du gern als Werkstudent:in im Bereich Strategie- und Managementberatung tätig werden möchtest, dann solltest du drei Fachsemester in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen bereits erfolgreich absolviert haben.
Als Werkstudent:in im Bereich Strategy wird es dir sicher niemals langweilig werden, denn hier warten eine ganze Menge unterschiedlicher und sehr interessanter Aufgaben auf dich, z.B.:
- Die Unterstützung bei der Durchführung von Portfolioanalysen und Ableitung daraus resultierender Optimierungsmaßnahmen.
- Auch das Durchführen von Markt- und Wettbewerbsanalysen gehört in deinen Aufgabenbereich.
- Zudem bist du an der Entwicklung und Implementierung von Markteintritts-, Wachstums- sowie Vertriebsstrategien beteiligt.
- Darüber hinaus bringst du dich aber auch bei der Erarbeitung von Transaktionsstrategien für Carve-out-, Joint Venture- und Integrationsdeals ein. Auch hier unterstützt du bei der Umsetzung.
- Ein weiterer Bereich, in den du während deiner Tätigkeit als Werkstudent:in eingebunden wirst, ist die Anfertigung von Akquisitionsscreenings.
- Du hilfst auch beim Analysieren von Geschäftsmodellen im Rahmen von Commercial Due Diligences.
- An der Konzipierung strategischer Kostenoptimierungsmodelle, der Entwicklung von Geschäftsmodellen und der Erstellung von Business-Plänen wirst du ebenfalls beteiligt sein.
Dein Gehalt als Werkstudent:in in der Strategy
Das durchschnittliche Gehalt als Werkstudent:in in der Strategy liegt bei 14.100 Euro jährlich. Konkret bedeutet das, dass die Gehälter zwischen 11.500 Euro und 16.600 Euro liegen. Man hat in der Branche aber auch schon realistische Gehälter zwischen 8.300 Euro und 30.300 Euro gesehen.
Jobs für Werkstudent:in in der Strategy in vielen Unternehmen verfügbar
Der Bereich der Strategy ist ein äußerst umfassender, denn „Strategie“ beschreibt die Mittel und Wege des Unternehmens, um seine Ziele zu erreichen. Hier wird aufgezeigt, auf welche Weise das Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich sein will. Darüber hinaus ist die Strategie auch für die Mitarbeitenden sehr hilfreich. Da es sich um existenzielle Grundlagen für eigentlich jedes Unternehmen handelt, sind die Jobs, die in diesen Bereichen angeboten werden, entsprechend breit gefächert. Neben der Möglichkeit, als Werkstudent in der Strategie einzusteigen, kannst du dich aber auch zunächst für ein Praktikum im Bereich Strategy entscheiden.
Quelle Gehaltsangaben: kununu.com