Systemadministrator:in

Als Systemadministrator:in kontrollierst, koordinierst und optimierst du die IT-Strukturen im Unternehmen und sorgst für störungsfreie Netzwerke.

  • Anfangsgehalt (Monat)2500 €

In einer immer stärker vernetzten Welt profitieren auch Unternehmen von den wachsenden technischen Möglichkeiten, vorausgesetzt, das Netzwerk ist fehlerfrei und arbeitet schnell und sicher. Als Systemadministrator:in bist du genau dafür verantwortlich: Du planst die IT-Infrastruktur, installierst die Komponenten, hältst sie durch regelmäßige Updates auf dem neuesten Stand und leistest bei Problemen IT-Support – ein abwechslungsreicher Job mit viel Verantwortung und besten Zukunftsaussichten.

Was sind die Aufgaben von Systemadministrator:innen?

Als Systemadministrator:in bist du verantwortlich für den Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur deines Unternehmens. Du planst, konfigurierst und installierst die entsprechenden Systeme, überwachst sie während des Betriebs und übernimmst ihre Wartung und Optimierung. Dazu hältst du dein Wissen jederzeit auf dem neuesten Stand, um sowohl bestmögliche Performance und höchste Sicherheitsstufen garantieren zu können.

Was macht ein:e Systemadminstrator:in?

Die Aufgaben von IT-Administrator:innen beinhalten auch den technischen Support für die übrigen Mitarbeiter. Erfahren beispielsweise Teile des Systems ein umfangreiches Update, schulst du die übrigen Mitarbeitende im Umgang mit der neuen IT-Infrastruktur. Darüber hinaus hilfst du bei individuellen Problemen mit der Firmenhard- und Software, richtest Geräte für deine Kolleg:innen ein und übernimmst die technische Bereitstellung von Homeoffice-Angeboten und mobiler Arbeit.  

Welche Fähigkeiten brauchen IT-Systemadministrator:innen?

Die Vielfalt der Aufgaben setzt ein ebenso vielfältiges Set an Softskills voraus. Um den technischen Ansprüchen gerecht zu werden, solltest du IT-affin sein, über eine strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise verfügen und zu lebenslangem Lernen bereit sein. Bei der Zusammenarbeit mit den übrigen – informationstechnologisch oft weniger versierten – Kolleg:innen helfen Teamfähigkeit, Empathie und Geduld sowie im Fall umfangreicher Probleme ein großes Maß an Krisenfestigkeit, Souveränität und Flexibilität. Als Verantwortliche:r für einen kritischen Unternehmensbereich benötigst du außerdem Führungsqualität sowie ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Neben deinen persönlichen Qualitäten überzeugst du mit deinen IT- und Netzwerkkenntnissen. Dazu zählen etwa Kenntnisse von Programmiersprachen, Serverstrukturen, Datenbanken oder Netzwerkarchitekturen. Auch Fremdsprachenkenntnisse werden benötigt, da viele Entwicklungen international stattfinden.  

Systemadministrator:in Ausbildung

Eine Standardausbildung für Systemadministrator:innen gibt es in Deutschland nicht. Interessierst du dich für den Job als Systemadministrator:in, kannst du jedoch über fachspezifische Zertifikate deine Qualifikation nachweisen. Die meisten Kandidat:innen verfügen darüber hinaus über IT-Erfahrung, beispielsweise aus einer Ausbildung mit IT-Schwerpunkt, einem Studium mit IT-Fokus oder einem Informatikstudium. Auch Quereinsteiger:innen, etwa mit einem technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund, steht der Beruf des Systemadministrators offen.

Systemadministrator:in Gehalt

Als Mitarbeiter in einer sicherheitskritischen Position mit hoher Verantwortung hast du als Systemadministrator:in gute Gehaltsaussichten. Mit einem Bruttojahresgehalt von 30.000 € sind bereits die Einstiegsgehälter für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung beachtlich, diese können sich mit einem Hochschulstudium, steigender Verantwortung und wachsender Erfahrung nach einiger Zeit mehr als verdoppeln. Das tatsächliche Gehalt ist letztendlich auch von unternehmensindividuellen Faktoren wie Standort, Branche oder Größe abhängig.

Suche jetzt bei JobTeaser nach Jobs für Systemadministrator:innen und starte eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Karriere.

Quellen Gehaltsangaben: ratbacher.de, it-talents.de, karrieresprung.de

Unternehmen mit diesem Jobprofil

Ist diese Beschreibung nützlich?