Systemadministrator:in Berlin

Systemadministrator:innen stellen in Berlin die Funktionalität, Aktualität und Sicherheit von IT-Infrastrukturen sicher.

Stellen für Systemadministrator:innen in Berlin

Das innoBB Cluster Berlin und Brandenburg bilden den IT-Standort. Hier positionieren sich kleine Unternehmen bis Großkonzerne und gestalten die IT-Strukturen Berlins. Für eine vernetzte, digitale und globale Hauptstadt. Innerhalb der Innovationsszene nimmst du als Systemadministrator:in einen festen Platz ein. Denn du stellst die Funktionalität von IT-Netzwerken sicher und gewährleistet so einen reibungslosen Workflow und sichere Netzwerke.

Jobs für Systemadministrator:innen in Berlin in verschiedenen Branchen

Systemadministrator:innen sind nicht nur in hippen IT-Unternehmen tätig. Nahezu jedes Unternehmen arbeitet mittlerweile auf Basis von IT-Strukturen. Diese müssen gewartet, verbessert und weiterentwickelt werden: Gleichzeitig tritt das Thema IT-Sicherheit in den Fokus der Aufgabenbereiche. Risiken in Form von Hackerangriffen oder Datenmissbrauch lassen sich vorbeugen. Durch Fehleridentifikation bist du die menschliche Firewall des IT-Systems und unterstützt so Unternehmen wie

  • ADAC Berlin-Brandenburg
  • Sparda-Bank Berlin
  • Finetech
  • ICS Group
  • Verlag der Tagesspiegel
  • Amadeus FiRe
  • STRATO
  • Stromnetz Berlin
  • Deutsche Bahn

Systemadministrator:innen arbeiten auf Softwareebene. Neben der operativen Arbeit berichten sie an die Geschäftsführung oder Kunden, sind beratend tätig und helfen so bei der strategischen Ausrichtung der IT.

Dein Kapital sind dein Wissen und deine Kreativität

Arbeitsumfelder in Berlin sind dynamisch, agil und smart. Nicht selten sind remote Working Days Normalität. Nach Lust und Laune kannst du so auch aus Hamburg deinen Jobs als Systemadministrator:in in einem Berliner Unternehmen nachgehen. Denn nicht dein Standort entscheidet über deine Leistung, sondern dein Wissen gepaart mit sprudelnden Gedanken. Stellangebote für Systemadministrator:innen in Berlin fordern, dass du IT-Strukturen ganzheitlich denkst. Das bedeutet, dass du sowohl IT-Prozesse als auch IT-Anwendungen koordinieren kannst – entweder auf Projektbasis oder direkt in der Umsetzung.

Das IT-Umfeld ist von Problemen geprägt. In deinem Arbeitsalltag spielt die Problemlösung eine zentrale Rolle. Die Lösung von Problemen hat gleich mehrere Auswirkungen:

  • Gefahrenherde werden gelöscht
  • Innovation wird vorangetrieben
  • Die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens wird gestärkt
  • Die Funktionalität von Anwendungen wird verbessert

Hierfür bedarf es eine selbstständige und sorgfältige Herangehensweise. Unterstützt wirst du von Teams, Projektgruppen und Expert:innen. Netzwerken ist in Berlin schließlich kein Problem. Vor Ort sind die größten Köpfe im IT-Sektor und laden zum Austausch ein.

Wie viel verdienen IT-Systemadministrator:innen in Berlin?

Jobs als IT-Systemadministrator:innen sind in Berlin und an anderen Standorten an kein Studium gebunden. Es handelt sich um einen klassischen Ausbildungsberuf, in dem dein Wissen durch Praxiserfahrung unterfüttert wird. Entlohnt wirst du für deine Hausmeistertätigkeiten im Digitalbereich mit durchschnittlich 45.000 Euro.

Quelle Gehaltsangaben: stepstone.de