Karriere als Store Manager:in – Definition, Aufgaben & Skillset
Store Manager:innen sind vorwiegend in der Retail-Branche beschäftigt und übernehmen gleich mehrere Schlüsselfunktionen an einem Standort. Im Zuge der Digitalisierung werden Store Manager:innen mittlerweile auch digital für die Führung von eCommerce-Shops gebraucht. Ob digital oder vor Ort: Du hältst den Laden am Laufen.
Aber was macht ein:e Store Manager:in genau? Diese Aufgaben erwarten Store Manager:innen laut Definition:
Store Manager:innen übernehmen zum einen die strategische und zum anderen die operative Steuerung eines Stores. Dabei gliedern sich die Aufgabengebiete in organisatorische Prozesse, Personalführung und -verantwortung sowie leitende Tätigkeiten. |
Welche Aufgaben erwarten Store Manager:innen?
Die Aufgaben von Filialleiter:innen beinhalten nicht nur Management und Kontrollaktivitäten. Arbeitest du beispielsweise in einem Einzelhandelsstore als Filialleitung, solltest du nicht nur alle Prozesse des Stores überblicken, sondern auch durchführen können. Hierzu zählt auch das Abfangen von Spitzen, indem du selbst im Verkauf tätig wirst. Deine Erfolge werden anhand von KPIs (Key Performance Indicators) gemessen. Sie zeigen die Performance des Stores. Jede Steuerung des Stores hat somit direkte Auswirkungen auf deine Performancezahlen. Gute Erfolge kannst du nur erzielen, wenn du das große Ganze im Blick behältst. Deine Aufgaben beinhalten daher verschiedenste Tätigkeiten:
- Abgleich des Sollzustandes mit dem Istzustand
- Wettbewerbsanalyse und Benchmarking mit weiteren Filialen und Konkurrenzunternehmen
- Planung und Steuerung von Absatzmaßnahmen
- Analyse und Monitoring der KPIs
- Personalführung, –entwicklung und –beschaffung
- Qualitätsservices für Kunden
- Gewährleistung der ordnungsmäßigen Durchführung aller Aktivitäten – unternehmensintern und rechtlich
Arbeitest du als Store Manager:in eines eCommerce Shops könnten zudem folgende Aufgaben auf dich zukommen:
- Shop Pflege und regelmäßige Updates
- Koordination der Bestellungen
- Planung von Social Media Werbeaktivitäten für den Shop
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der geltenden rechtlichen Standards für Onlineshops
- Digitales Beschwerdemanagement
Welches Skillset benötigst du als Store Manager:in?
Store Manager:innen beweisen ihre Fähigkeiten in gleich mehreren Disziplinen. Um Personal- und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, benötigt es Empathie und eine gute Kommunikationsgabe. Gleichzeitig benötigt es kaufmännische Fähigkeiten, um Tätigkeiten auf Geschäftsführungsebene umsetzen zu können. Ein Studium der Betriebswirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung bilden die Basis deines Skillsets. In kleinen Filialen solltest zudem Wissen im Rechnungswesen vorweisen können, um die Buchhaltung durchführen zu können.
Stores müssen stets organisiert sein. Hierfür können dir folgende Skills weiterhelfen:
- Gutes Zeitmanagement
- Zuverlässigkeit
- Detailverliebtheit
- Spaß am Koordinieren