Jobs für Architekt:innen in Köln
Der lebendige Kontrast zwischen historischen Denkmälern der Stadt wie dem Kölner Dom und modernsten Bauwerken wie den Kranhäusern machen Köln zu der perfekten Stadt für Architekt:innen. Die architektonische Vielfalt zeigt sich in Gebäuden wie der Katholischen Kirche St. Maria Lyskirchen, dem Erzbischöflichen Berufskolleg, der Immanuel Kirche sowie dem futuristisch wirkenden Parkgebäude P22a. Vielfalt findet sich somit in den verschiedenen Baustilen und verwendeten Materialien von Backstein bis Beton wieder.
Welche Stellenangebote für Architekt:innen bieten sich in Köln an?
Das Stadtbild von Köln erzählt wahre Geschichten. Gebäude unter Denkmalschutz stammen aus der Römerzeit oder auch den 50er Jahren und bilden den Strahl der Zeit ab. Architekt:innen in Köln können das Stadtbild prägen, indem sie entweder mit neuen Konzepten Moderne in die Stadt bringen oder sich an Erhaltungsmaßnahmen kultureller Gebäude beteiligen. Deine Aufgaben variieren je nachdem, welche Bauphase bzw. Leistungsphase du in deiner Tätigkeit übernimmst. Unter anderem bieten folgende Unternehmen und Architekturbüros Einstiegschancen:
- JSWD Architekten
- Heinle Wischer Partnerschaft freier Architekten
- Dahmen Personalservice
- Stadt Köln
- Michels Architekturbüro
- Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
- Goldstein Gruppe
- Hays
- Randstadt Deutschland
Letztere Unternehmen sind auch in anderen deutschen Städten vertreten und bieten Stellen für Architekt:innen an.
Job als Architekt:innen in Köln finden: Diese Fähigkeiten sind gefordert
Architekt:innen übernehmen während der Leistungsphasen eines Baus eine hohe Verantwortung. In diesem Zuge sollte das Qualitätsbewusstsein sehr hoch sein. Um alle Leistungsphasen mitbegleiten zu können, sollte ein räumliches Vorstellungsvermögen, mathematische Kenntnisse sowie ein analytisches Denken vorhanden sein. Da du dich stets im Austausch mit Drittparteien während Bauphasen befindest, überzeugst du mit einer empathischen und freundlichen Art. Nicht zuletzt solltest du auch ein handwerkliches Verständnis besitzen. Das erleichtert nicht nur die Planung, sondern auch das Nachvollziehen von notwendigen Schritten vor Ort.
Wie viel verdienen Architekt:innen in Köln in ihren Stellen?
In Köln erhältst du viel für dein Gehalt, da moderate Lebenshaltungskosten dort die Regel sind. Je nach architektonischen Schwerpunkt verändern sich auch deine Gehaltsaussichten. Während du als Hochbau Architekt:in durchschnittlich 48.000 Euro Bruttojahresgehalt verdienst, kannst du als Architekt:in im Baumanagement über 57.000 Euro erwarten. In der Ausführungsplanung steigt dein Gehalt zudem und du verdienst im Mittel 73.000 Euro. Es lohnt sich daher, den architektonischen Schwerpunkt sowohl nach Leidenschaft als auch dem Gehalt zu wählen.
Quelle Gehaltsangaben: stepstone.de