Als Architekt:in einen Job in Leipzig finden
Barock, Gotik, Klassizismus und Jugendstil: In Leipzig reihen sich funktionelle Bauwerke an historische Sehenswürdigkeiten. Bekannteste Bauten in Leipzig sind das Völkerschlachtdenkmal, das alte Rathaus sowie die Thomaskirche. Wer einen Job als Architekt:in in Leipzig sucht, prägt das Stadtbild von morgen.
Welche Stellenangebote gibt es für Architekt:innen in Leipzig?
Architekt:innen prägen neue Baustile, übernehmen die Bauleitung von Neuprojekten oder werten Bestandsobjekte auf. Jobs für Architekt:innen in Leipzig unterscheiden sich hinsichtlich des Leistungsprofils. So werden Architekt:innen für die ganzheitliche Betreuung von Bau- und Strukturprojekten, aber auch für Teilabschnitte eines Projekts gesucht. Architekt:innen übernehmen je nach Aufgabenprofil beratende, konzeptionelle sowie administrative und prüfende Tätigkeiten. Im Austausch mit Interessensgruppen, Behörden und Auftraggeber:innen stehen sie zu jeder Zeit.
Möchtest du einen Job als Architekt:in in Leipzig finden, kannst du unter nach Stellenangeboten bei folgenden Unternehmen Ausschau halten:
- Workwise
- Headfound
- Brunel
- Stadt Leipzig
- Sprint Sanierung
Sowohl Behörden, Architekturbüros als auch Unternehmen direkt suchen Architekt:innen, die sie bei ihren Bauprojekten unterstützen. Kein passendes Unternehmen dabei? Branchen und Baustile unterscheiden sich von Stadt zu Stadt. Architekt:innen in Frankfurt oder München stehen anderen Herausforderungen gegenüber. Auch hier können sich Chancen ergeben.
Welche Aufgaben übernehmen Architekt:innen?
Branchen wie der Handel, die Industrie und der Verkehr prägen Leipzig und die Dynamik der Stadt. Dynamisch sind auch Bauprojekte vor Ort. Baustile passen sich an neue Kenntnisse und Umweltbedingungen an. Architekt:innen in Leipzig begleiten somit nicht nur Bauprojekte, sondern schauen auch, wie neue und Bestandsbauten sowohl die Lebensqualität in der Stadt verbessern als auch eine möglichst gute Umweltbilanz aufweisen.
Architekt:innen beweisen dabei ihren Blick für Details und Ästhetik. Die Aufgaben umfassen:
- Erstellen von Entwürfen für Gebäude
- Skizzieren und zeichnen von Entwürfen
- Beraten von Auftraggeber:innen und Bauträger:innen
- Projektleitung und Überwachung von Prozessen
- Einholen von Genehmigungen und Anträgen
Neben einem technischen Verständnis und Kreativität benötigen Architekt:innen somit auch Organisationstalente sowie Kommunikationsfähigkeiten. Verhandlungskompetenzen und eine gewisse Durchsetzungsfähigkeit unterstützen zudem dabei, bürokratische Prozesse zu beschleunigen.
Wie viel verdiene ich in Jobs als Architekt:in am Standort Leipzig?
In Stellen als Architekt:in verdienst du in Leipzig rund 48.000 Euro Jahresbruttogehalt, wobei Gehälter zwischen 35.000 und 59.000 Euro schwanken. Dies liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt von 53.000 Euro. Dafür besticht Leipzig mit Historie und günstigen Lebensstandards.
Quelle Gehaltsangaben: stellenanzeigen.de