Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Kunstrestaurator:in

    Der Kunstrestaurator restauriert und konserviert alte oder beschädigte Kunst- und Kulturobjekte wie Möbel, Gemälde, Glasfenster, Skulpturen, Bücher, Wandteppiche usw. Er hat die Möglichkeit, sich auf verschiedenste Objekte und Techniken zu spezialisieren.

  • IT-Sicherheitsleiter:in

    Der IT-Sicherheitsleiter besitzt den schwarzen Gürtel im Kampf gegen Viren und achtet auf die Integrität und die Vertraulichkeit der Daten. Er stellt sicher, dass das IT-System seines Unternehmens dauerhaft vor Störungen und Schäden geschützt ist.

  • Logistik-Analyst:in

    Verwaltung von Lagerbeständen und Warenströmen, sagt Ihnen das was? Die Aufgabe von Logistik-Analysten besteht (unter anderem) darin, im Fall einer erneuten weltweiten Pandemie zu verhindern, dass es an Klopapier fehlt.

  • Leiter eines Altenwohnheims:in

    Der Beruf des Leiters eines Altenwohnheims ist sehr vielseitig. An der Spitze einer Einrichtung für hilfsbedürftige oder nach und nach ihre Autonomie verlierende alte Menschen leitet er den Betrieb und behält alle Aspekte im Auge.

  • Fremdenführer:in

    „Sind alle da? Kann mich jeder verstehen? Ja? Dann folgen Sie mir bitte! “ Ob Stadt- oder Museumsführungen oder organisierte Reisen ... Zum Glück gibt es Fremdenführer, die auf alle Fragen eine Antwort haben!

  • Barkeeper:in

    Restaurantfachleute arbeiten in Restaurants, am Buffet oder an der Bar. ». Sie begrüßen, bedienen und beraten ihre Gäste, nehmen deren Bestellungen auf, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Dabei sind sie stets freundlich und zuvorkommend und sorgen für die Zufriedenheit und das Wohlergehen der Gäste.

  • Privatdetektiv:in

    Eine Zigarette im Mundwinkel, den Hut tief ins Gesicht gezogen und den Kragen hochgestellt, so stellen wir uns einen Privatdetektiv vor. Doch die Realität dieses Berufes ist weitaus komplexer.

  • Koordinator für Studierendenaustausch:in

    Wie kann man junge Absolvent:innen anwerben und ihnen Lust auf einen Job im Unternehmen machen? Das ist die Frage, die sich der Leiter für Schulbeziehungen Tag für Tag stellt.

  • Spezialistin für digitales Marketing

    Heutzutage verbringen wir pro Tag zwei Stunden mehr im Internet als noch vor zehn Jahren. Daher gehen Spezialisten für digitales Marketing online auf ihre Kunden zu und versuchen, deren Aufmerksamkeit zu wecken.

  • Import-:in

    Angesichts der Globalisierung der Wirtschaft nimmt die Komplexität der Import- und Exportmärkte immer weiter zu. Deshalb gibt es Import- und Exportmanager, die die Warenflüsse lenken.

  • Ausbilder für Sportinstruktoren:in

    Sportlehrer arbeiten in Schulen, in denen sie für den Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler zuständig sind. Sie werden oft von ihren Kollegen beneidet, da sie keine Klassenarbeiten zu korrigieren haben.