Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Bibliotheksleiter:in

    Bibliotheksleiter sind leidenschaftliche Bücherliebhaber mit herausragenden Verwaltungs- und Managementkompetenzen und müssen Tag für Tag politische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen meistern.

  • Zimmerer:in

    Zimmerer entwerfen, fertigen und montieren die Elemente, die einem Gebäude, sei es ein Haus, ein Wohnblock oder eine Fabrik, seine Struktur geben. Dabei stützen sie sich auf ihre Erfahrung, ihre Kreativität sowie ihre Kenntnisse in Geometrie und Mathematik.

  • Automatisierungsingenieur:in

    Denken in vernetzten Systemen und ein Faible für intelligente Prozesse: Als Teilbereich der Elektrotechnik befasst sich die Automatisierungstechnik genau damit. Automatisierungstechniker:innen mit Studienabschluss entwickeln, planen und betreuen unter anderem automatische Produktionsanlagen oder modernste Gebäudetechnik. Damit sorgen sie für stabile und effiziente Produktionsbedingungen und eine optimale Umgebung für Mensch und Maschine.

  • Back-Office-Mitarbeiter im Maklergeschäft:in

    Wenn das Frontoffice telefonisch, per Mail oder mündlich Kauf- oder Verkaufsaufträge erteilt, dann wird klar: Ohne Backoffice wären Transaktionen nicht möglich!

  • Ingenieur Abwasserwirtschaft:in

    Meist trinken wir Wasser aus dem Hahn, ohne groß darüber nachzudenken. Genauso, wie wir die Klospülung betätigen, ohne zu überlegen. Ein Luxus, den wir den Ingenieuren für Wasserwirtschaft verdanken.

  • Lehrkraft Sekundarstufe:in

    „Erinnerst du dich an Frau Hinz, bei der wir Mäuse seziert haben, und an Herrn Kunz, der mit Kreide nach uns geworfen hat? “ Wer glaubt, nicht von seinen Lehrern geprägt worden zu sein, hebe bitte die Hand!

  • Sound-Mastering-Ingenieur:in

    An seinem Mischpult hat der Mastering-Ingenieur das Sagen: Er ist Künstler und Techniker zugleich und konvertiert Aufnahmen für das gewünschte Medium (CD, Blu-ray Disc, Schallplatte usw.).

  • Notfallkoordinator:in

    Wer ist Ihrer Meinung nach für die Festlegung von Raucherbereichen zuständig? Wer organisiert Brandschutzübungen? Wer zählt die Feuerlöscher? Und wer verbietet es uns, ohne Führerschein einen Gabelstapler zu fahren? Natürlich die Notfallkoordinatoren!

  • Diätologe:in

    Die enge Beziehung zwischen Ernährung und Gesundheit ist nicht mehr zu leugnen. Zu fett, zu salzig, zu süß ... bisweilen ist es schwer, sich angesichts der Vielzahl an (teils widersprüchlichen) Empfehlungen zurechtzufinden! Ernährungsberater beraten und schulen gesunde und kranke Menschen in Ernährungsfragen aller Art.

  • Ergonom:in

    Vom Wechsel des Schreibtischstuhls bis hin zur Einrichtung von Coworking-Bereichen konzipieren Ergonomen Arbeitsplätze, -methoden und -instrumente. Ihre Aufgabe? Die Arbeit an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.

  • Risikokapitalgeber:in

    Der Name spricht für sich: Risikokapitalgeber setzen auf Risiko, indem sie in Start-up-Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen investieren.

  • Hebamme:in

    Man sagt, sie habe den „schönsten Beruf der Welt“ ... Die Hebamme begleitet, betreut und berät Frauen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

  • Metallurge:in

    Im Jahr 2018 wurden weltweit 1700 Millionen Tonnen Stahl verarbeitet. Daher ist es sicherlich keine Übertreibung zu sagen, dass Metallurgen als Forscher an der Grenze zum Erfinder unverzichtbar sind.