Tauchen Sie ein in dieBerufe

Erfahren Sie mehr über die Berufe und Branchen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht

Diese Berufe könnten Sie interessieren

  • Kunstrestaurator:in

    Der Kunstrestaurator restauriert und konserviert alte oder beschädigte Kunst- und Kulturobjekte wie Möbel, Gemälde, Glasfenster, Skulpturen, Bücher, Wandteppiche usw. Er hat die Möglichkeit, sich auf verschiedenste Objekte und Techniken zu spezialisieren.

  • Justizwachtmeister:in

    Über ihr negatives Image als Überbringer schlechter Nachrichten hinaus haben Gerichtsvollzieher viele weitere Aufgaben: Feststellung der Sachverhalte, Information über Gerichtsentscheide und Überprüfung ihrer korrekten Durchsetzung.

  • Astronaut:in

    Von Tim und Struppi auf dem Mond bis hin zu Alexander Gerst: Astronaut ist auch heute noch der Traumberuf vieler Kinder! Dabei handelt es sich um einen Spitzenwissenschaftler, der Reisen ins Weltall unternimmt

  • Lehrkraft Sekundarstufe:in

    „Erinnerst du dich an Frau Hinz, bei der wir Mäuse seziert haben, und an Herrn Kunz, der mit Kreide nach uns geworfen hat? “ Wer glaubt, nicht von seinen Lehrern geprägt worden zu sein, hebe bitte die Hand!

  • Metallurge:in

    Im Jahr 2018 wurden weltweit 1700 Millionen Tonnen Stahl verarbeitet. Daher ist es sicherlich keine Übertreibung zu sagen, dass Metallurgen als Forscher an der Grenze zum Erfinder unverzichtbar sind.

  • Hebamme:in

    Man sagt, sie habe den „schönsten Beruf der Welt“ ... Die Hebamme begleitet, betreut und berät Frauen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und darüber hinaus.

  • Önologe:in

    Aus etymologischer Sicht sind Önologen Personen, die „Wissen über den Wein besitzen“. Sie sind es, die die Weinerzeugung überwachen und koordinieren, um die Qualität des Endproduktes zu garantieren.

  • Risikokapitalgeber:in

    Der Name spricht für sich: Risikokapitalgeber setzen auf Risiko, indem sie in Start-up-Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen investieren.

  • Kampagnenleiter:in

    Im Gegensatz zu seinem Image als gewissenloser Manipulierer besitzt der Lobbyist eine Ethik und vertritt eine Sache, eine Meinung oder bestimmte Interessen. Er ist ein geschickter Verhandler und verfügt über umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft oder Recht.

  • Ergonom:in

    Vom Wechsel des Schreibtischstuhls bis hin zur Einrichtung von Coworking-Bereichen konzipieren Ergonomen Arbeitsplätze, -methoden und -instrumente. Ihre Aufgabe? Die Arbeit an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.

  • Informationsmanager:in

    Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und zugänglich zu machen, ist die Aufgabe von Informationsmanagern. Sie sind meist in Unternehmen, Bibliotheken oder auch Museen tätig.

  • Inspizient:in

    Sie haben vielleicht schon einmal festgestellt, dass die Künstler am Ende eines Konzertes oder einer Theatervorstellung dem Inspizienten danken. Denn ohne diesen Techniker gäbe es keine Aufführung. Vorhang auf!